Kursdetails
leichte Sprache einschalten
23210602
Empathie - wie geht das?
Grundlagen und Praxis der Gewaltfreien Kommunikation (GFK)
Beginn | Sa., 02.12.2023 , 09:30 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 50,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Jürgen Licht
|
In unseren Beziehungen, gleich ob privat oder beruflich, sind wir oft hin- und hergerissen zwischen dem "Nachgeben anderer" und dem "Durchsetzen eigener" - vermeintlicher - Bedürfnisse. Das liegt oft daran, dass wir "Bedürfnis" sagen, aber an "Strategien" denken. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mithilfe der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg beides unterscheiden. Das ist ein wichtiger Schritt hin zum Meistern schwieriger Situationen. Sie werden sehen wie es gelingt, Konflikte als Chance zu nutzen, sehen, dass Sie für sich selbst sorgen können und dabei gleichzeitig auch das Wohl Ihrer Gesprächspartner im Auge behalten. Empathie heißt das Schlüsselwort. Empathisch sein können wir alle, sowohl gegenüber anderen als auch uns selbst gegenüber. Wir haben es nur manchmal vergessen. Sie werden sehen, dass mit etwas Übung auch Sie Ihren "Empathie-Tank" immer wieder auffüllen können.
Kursort
R. 304
Graben 6
99423 Weimar
Termine
Datum
1. Termin am 02.12.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Ort:
Graben 6,
vhs-Haus 1, R. 304
Datum
2. Termin am 03.12.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Ort:
Graben 6,
vhs-Haus 1, R. 304