Akademien vhs-Akademie-Klub
Der vhs-Akademie-Klub bietet für 95 € ein ganzes Paket von 18 Einzelveranstaltungen an, aus dem Sie auswählen können. Als Klub-Mitglied können Sie alle oder ausgewählte Einzelveranstaltungen besuchen. Dafür buchen Sie den Kurs "vhs-Akademie-Klub" und geben die Kurse, die Sie besuchen möchten telefonisch oder per Mail an unsere Anmeldung durch: 03643/88580 bzw. vhs@vhs-weimar.de.
Wir wünschen uns, dass dadurch noch mehr Menschen an den Bildungsangeboten der vhs teilnehmen können, Wissen vertiefen und neue Eindrücke gewinnen.Nutzen Sie die Chance, neue Freundschaften zu schließen, Ihr geistiges und körperliches Wohlbefinden zu fördern und Ihre Leidenschaften weiterzuverfolgen.
Wir wünschen uns, dass dadurch noch mehr Menschen an den Bildungsangeboten der vhs teilnehmen können, Wissen vertiefen und neue Eindrücke gewinnen.Nutzen Sie die Chance, neue Freundschaften zu schließen, Ihr geistiges und körperliches Wohlbefinden zu fördern und Ihre Leidenschaften weiterzuverfolgen.
vhs-Akademie-Klub
Der vhs-Akademie-Klub bietet für 95 € ein ganzes Paket von 18 Einzelveranstaltungen an, aus dem Sie auswählen können. Als Klub-Mitglied können Sie alle oder ausgewählte Einzelveranstaltungen besuchen. Dafür buchen Sie den Kurs "vhs-Akademie-Klub" und geben die Kurse, die Sie besuchen möchten telefonisch oder per Mail an unsere Anmeldung durch: 03643/88580 bzw. vhs@vhs-weimar.de.
Wir wünschen uns, dass dadurch noch mehr Menschen an den Bildungsangeboten der vhs teilnehmen können, Wissen vertiefen und neue Eindrücke gewinnen.Nutzen Sie die Chance, neue Freundschaften zu schließen, Ihr geistiges und körperliches Wohlbefinden zu fördern und Ihre Leidenschaften weiterzuverfolgen.
Vorsorgende Verfügungen: Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Vortrag
ab Mi. 13.09.2023, 17.00 Uhr
, Ort: R. 304
, Kursnummer: 23210306
Status:
Kurs abgeschlossen
Das Museum "Zwangsarbeit im Nationalsozialismus" stellt sich vor
ab Do. 21.09.2023, 17.00 Uhr
, Ort: R. 304
, Kursnummer: 23210113
Status:
Kurs abgeschlossen
Umgang mit dem Android-Handy leicht gemacht
vhs-Akademie
ab Mo. 09.10.2023, 18.15 Uhr
, Ort: R. 304
, Kursnummer: 23250113
Status:
Plätze frei
Die Patientenverfügung
Vortrag
ab Mi. 18.10.2023, 17.00 Uhr
, Ort: R. 304
, Kursnummer: 23210308
Status:
Anmeldung möglich
Besser Englisch sprechen - von "falschen Freunden" und anderen Sprachfallen - ab A2
Kleingruppe
ab Sa. 21.10.2023, 10.00 Uhr
, Ort: R. 207
, Kursnummer: 23240625
Status:
Plätze frei
Letzte Hilfe - am Ende wissen, wie es geht
ab Fr. 27.10.2023, 16.30 Uhr
, Ort: Schwanseestraße 1
, Kursnummer: 23210501
Status:
Anmeldung möglich
Stadtrundgang: Nationalismus und Philosophie
Die Entwicklung der Jenaer Philosophie der Zwischenkriegszeit
ab Sa. 28.10.2023, 10.15 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23210111
Status:
Plätze frei
Kräuterwerkstatt: Wildfrüchte
Wochenendkurs
ab Fr. 03.11.2023, 17.15 Uhr
, Ort: R. 206
, Kursnummer: 23230502
Status:
Plätze frei
Umgang mit dem iPhone leicht gemacht
vhs-Akademie
ab Mo. 06.11.2023, 18.15 Uhr
, Ort: R. 207
, Kursnummer: 23250115
Status:
Anmeldung möglich
Der Einmarsch der Reichswehr in Thüringen 1923 und seine Nachwirkungen
Vortrag mit anschließender Diskussion
ab Di. 07.11.2023, 18.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23210114
Status:
Plätze frei
Ursprung und Nachwirkung der "Sage des Grafen von Gleichen"
Vortrag - vhs Akademie
ab Di. 07.11.2023, 19.00 Uhr
, Ort: R. 304
, Kursnummer: 23220005
Status:
Anmeldung möglich
Die Betreuungsrechtsreform 2023
Vortrag
ab Mi. 08.11.2023, 17.00 Uhr
, Ort: R. 304
, Kursnummer: 23210307
Status:
Anmeldung möglich
Gesundheit aus dem Garten
ab Fr. 10.11.2023, 17.00 Uhr
, Ort: R. 206
, Kursnummer: 23230573
Status:
Anmeldung möglich
Umgang mit WhatsApp leicht gemacht
vhs-Akademie
ab Mo. 04.12.2023, 18.15 Uhr
, Ort: R. 207
, Kursnummer: 23250118
Status:
Anmeldung möglich