Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

23120606

Kunstgeschichte in 90 Minuten: Kunst und Gespräche

War Vincent van Gogh ein Genie oder wahnsinnig? Warum verstanden sich die Gartenfreunde Max Liebermann und Emil Nolde so gar nicht? Warum ist die Kunstfälschung so ein einträgliches Geschäft? Warum ist die Mona Lisa so ein beliebtes Thema der neuen Kunstgeschichte?
In dieser Veranstaltungsreihe sollen diese Themen – und noch weitere – zur bildenden Kunst im Mittelpunkt stehen. Jede Veranstaltung wird durch einen Vortrag eingeleitet - Gespräche, Fragen und Diskussionen sind herzlich willkommen.
Der 6-teilige Themenzyklus richtet sich an interessierte Hörerinnen und Hörer ohne Vorkenntnisse.

Kurs abgeschlossen

Kursort

R. 207

Graben 6
99423 Weimar


Termine

Datum
1. Termin am 16.03.2023
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Ort: Graben 6, vhs-Haus 1, R. 207
Datum
2. Termin am 23.03.2023
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Ort: Graben 6, vhs-Haus 1, R. 207
Datum
3. Termin am 30.03.2023
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Ort: Graben 6, vhs-Haus 1, R. 207
Datum
4. Termin am 20.04.2023
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Ort: Graben 6, vhs-Haus 1, R. 207
Datum
5. Termin am 27.04.2023
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Ort: Graben 6, vhs-Haus 1, R. 207
Datum
6. Termin am 04.05.2023
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Ort: Graben 6, vhs-Haus 1, R. 207