Berufliche Bildung, IT
Die Volkshochschule Weimar ermöglicht mit ihrem Angebot den Erwerb von Qualifikationen, Fertigkeiten und Kompetenzen für die berufliche Tätigkeit sowie für die Teilhabe in einer zu-nehmend digitalisierten Gesellschaft. Das Angebotsspektrum schließt auch Querschnitts-Themen zur Persönlichkeitsentwicklung mit ein, die beruflich verwertbare, persönliche Kompetenzen stärken. Die Kurse werden für verschiedene Zielgruppen – berufliche (Wieder-) Einsteiger/-innen und Erfahrene – angeboten und zielen mit ihrer wissenschaftlichen und belehrenden Art auf die Vertiefung und Entwicklung gewonnener Kenntnisse und Fähigkeiten ab. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Berufliche Bildung, IT“ dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. In passenden Kursen vermitteln wir Standards ebenso wie neueste Entwicklungen.
IT ist die Abkürzung für Informations-Technologie.
Es geht um Geräte zum Speichern, Übertragen
und Weiter-Verarbeiten von Daten und Informationen.
Dazu gehören Computer, Handys oder Tablets.
Im Bereich Beruf und IT bieten wir viele Kurse an.
Hier können Sie sich für Ihren Beruf weiter-bilden.
Sie lernen den Umgang mit den verschiedenen Geräten.
Wir bieten auch Kurse an,
wo Sie Ihre beruflichen und privaten Fähigkeiten stärken.
Und wenn Sie in Ihren alten Beruf zurückkehren möchten.
Dafür bieten wir Fach-Lehrgänge an.
Dort lernen Sie etwas über neue Computer-Programme.
Wie Sie in einem Unternehmen richtig planen und organisieren.
Und was Sie dabei beachten müssen.
Es geht um Geräte zum Speichern, Übertragen
und Weiter-Verarbeiten von Daten und Informationen.
Dazu gehören Computer, Handys oder Tablets.
Im Bereich Beruf und IT bieten wir viele Kurse an.
Hier können Sie sich für Ihren Beruf weiter-bilden.
Sie lernen den Umgang mit den verschiedenen Geräten.
Wir bieten auch Kurse an,
wo Sie Ihre beruflichen und privaten Fähigkeiten stärken.
Und wenn Sie in Ihren alten Beruf zurückkehren möchten.
Dafür bieten wir Fach-Lehrgänge an.
Dort lernen Sie etwas über neue Computer-Programme.
Wie Sie in einem Unternehmen richtig planen und organisieren.
Und was Sie dabei beachten müssen.
leichte Sprache einschalten
leichte Sprache ausschalten
Berufliche Bildung, IT
Die Volkshochschule Weimar ermöglicht mit ihrem Angebot den Erwerb von Qualifikationen, Fertigkeiten und Kompetenzen für die berufliche Tätigkeit sowie für die Teilhabe in einer zu-nehmend digitalisierten Gesellschaft. Das Angebotsspektrum schließt auch Querschnitts-Themen zur Persönlichkeitsentwicklung mit ein, die beruflich verwertbare, persönliche Kompetenzen stärken. Die Kurse werden für verschiedene Zielgruppen – berufliche (Wieder-) Einsteiger/-innen und Erfahrene – angeboten und zielen mit ihrer wissenschaftlichen und belehrenden Art auf die Vertiefung und Entwicklung gewonnener Kenntnisse und Fähigkeiten ab. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Berufliche Bildung, IT“ dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. In passenden Kursen vermitteln wir Standards ebenso wie neueste Entwicklungen.
IT ist die Abkürzung für Informations-Technologie.
Es geht um Geräte zum Speichern, Übertragen
und Weiter-Verarbeiten von Daten und Informationen.
Dazu gehören Computer, Handys oder Tablets.
Es geht um Geräte zum Speichern, Übertragen
und Weiter-Verarbeiten von Daten und Informationen.
Dazu gehören Computer, Handys oder Tablets.
Im Bereich Beruf und IT bieten wir viele Kurse an.
Hier können Sie sich für Ihren Beruf weiter-bilden.
Sie lernen den Umgang mit den verschiedenen Geräten.
Wir bieten auch Kurse an,
wo Sie Ihre beruflichen und privaten Fähigkeiten stärken.
Und wenn Sie in Ihren alten Beruf zurückkehren möchten.
Dafür bieten wir Fach-Lehrgänge an.
Dort lernen Sie etwas über neue Computer-Programme.
Wie Sie in einem Unternehmen richtig planen und organisieren.
Und was Sie dabei beachten müssen.
Kursbereiche
Lohn und Gehalt 1
mit Xpert Business-Zertifikat
- online
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23250414
Status:
Anmeldung möglich
Lohn und Gehalt 2
mit Xpert Business-Zertifikat
- online
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23250415
Status:
Anmeldung möglich
Einnahmen-Überschuss-Rechnung
mit Xpert Business-Zertifikat
- online
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23250417
Status:
Anmeldung möglich
Kosten- und Leistungsrechnung
mit Xpert Business-Zertifikat
- online
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23250418
Status:
Anmeldung möglich
Finanzwirtschaft
mit Xpert Business-Zertifikat
- online
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23250419
Status:
Anmeldung möglich
Bilanzierung
mit Xpert Business-Zertifikat
- online
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23250420
Status:
Anmeldung möglich
Controlling
mit Xpert Business-Zertifikat
- online
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23250421
Status:
Anmeldung möglich
Betriebliche Steuerpraxis
mit Xpert Business-Zertifikat
- online
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23250422
Status:
Anmeldung möglich
Access I - Grundlagen für Einsteiger/-innen
Wochenendkurs - Kleingruppe
ab Fr. 17.11.2023, 18.00 Uhr
, Ort: R. 209
, Kursnummer: 23250125
Status:
Plätze frei
Über Prioritäten- und Zeitmanagement
Was ist wirklich jetzt dran?
ab Di. 21.11.2023, 18.00 Uhr
, Ort: R. 304
, Kursnummer: 23250601
Status:
Plätze frei
Finanzbuchführung mit DATEV
mit Xpert Business-Zertifikat
- online
ab Di. 21.11.2023, 18.30 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23250413
Status:
Anmeldung möglich
Lohn und Gehalt mit DATEV
mit Xpert Business-Zertifikat
- online
ab Di. 21.11.2023, 18.30 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23250416
Status:
Anmeldung möglich
Finanzbuchführung 1
mit Xpert Business-Zertifikat
- Video-Selbstlernkurs - online
Kurs individuell startbar.
, Ort: Videolehrgang
, Kursnummer: 23250431
Status:
Anmeldung möglich
Finanzbuchführung 2
mit Xpert Business-Zertifikat
- Video-Selbstlernkurs - online
Kurs individuell startbar.
, Ort: Videolehrgang
, Kursnummer: 23250432
Status:
Anmeldung möglich
Finanzbuchführung mit DATEV
mit Xpert Business-Zertifikat
- Video-Selbstlernkurs - online
Kurs individuell startbar.
, Ort: Videolehrgang
, Kursnummer: 23250433
Status:
Anmeldung möglich
Lohn und Gehalt 1
mit Xpert Business-Zertifikat
- Video-Selbstlernkurs - online
Kurs individuell startbar.
, Ort: Videolehrgang
, Kursnummer: 23250434
Status:
Anmeldung möglich
Lohn und Gehalt 2
mit Xpert Business-Zertifikat
- Video-Selbstlernkurs - online
Kurs individuell startbar.
, Ort: Videolehrgang
, Kursnummer: 23250435
Status:
Anmeldung möglich
Lohn und Gehalt mit DATEV
mit Xpert Business-Zertifikat
- Video-Selbstlernkurs - online
Kurs individuell startbar.
, Ort: Videolehrgang
, Kursnummer: 23250436
Status:
Anmeldung möglich
Einnahmen-Überschuss-Rechnung
mit Xpert Business-Zertifikat
- Video-Selbstlernkurs - online
Kurs individuell startbar.
, Ort: Videolehrgang
, Kursnummer: 23250437
Status:
Anmeldung möglich
Kosten- und Leistungsrechnung
mit Xpert Business-Zertifikat
- Video-Selbstlernkurs - online
Kurs individuell startbar.
, Ort: Videolehrgang
, Kursnummer: 23250438
Status:
Anmeldung möglich
Finanzwirtschaft
mit Xpert Business-Zertifikat
- Video-Selbstlernkurs - online
Kurs individuell startbar.
, Ort: Videolehrgang
, Kursnummer: 23250439
Status:
Anmeldung möglich
Bilanzierung
mit Xpert Business-Zertifikat
- Video-Selbstlernkurs - online
Kurs individuell startbar.
, Ort: Videolehrgang
, Kursnummer: 23250440
Status:
Anmeldung möglich