Berufliche Bildung, IT
Die Volkshochschule Weimar ermöglicht mit ihrem Angebot den Erwerb von Qualifikationen, Fertigkeiten und Kompetenzen für die berufliche Tätigkeit sowie für die Teilhabe in einer zu-nehmend digitalisierten Gesellschaft. Das Angebotsspektrum schließt auch Querschnitts-Themen zur Persönlichkeitsentwicklung mit ein, die beruflich verwertbare, persönliche Kompetenzen stärken. Die Kurse werden für verschiedene Zielgruppen – berufliche (Wieder-) Einsteiger/-innen und Erfahrene – angeboten und zielen mit ihrer wissenschaftlichen und belehrenden Art auf die Vertiefung und Entwicklung gewonnener Kenntnisse und Fähigkeiten ab. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Berufliche Bildung, IT“ dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. In passenden Kursen vermitteln wir Standards ebenso wie neueste Entwicklungen.
IT ist die Abkürzung für Informations-Technologie.
Es geht um Geräte zum Speichern, Übertragen
und Weiter-Verarbeiten von Daten und Informationen.
Dazu gehören Computer, Handys oder Tablets.
Im Bereich Beruf und IT bieten wir viele Kurse an.
Hier können Sie sich für Ihren Beruf weiter-bilden.
Sie lernen den Umgang mit den verschiedenen Geräten.
Wir bieten auch Kurse an,
wo Sie Ihre beruflichen und privaten Fähigkeiten stärken.
Und wenn Sie in Ihren alten Beruf zurückkehren möchten.
Dafür bieten wir Fach-Lehrgänge an.
Dort lernen Sie etwas über neue Computer-Programme.
Wie Sie in einem Unternehmen richtig planen und organisieren.
Und was Sie dabei beachten müssen.
Es geht um Geräte zum Speichern, Übertragen
und Weiter-Verarbeiten von Daten und Informationen.
Dazu gehören Computer, Handys oder Tablets.
Im Bereich Beruf und IT bieten wir viele Kurse an.
Hier können Sie sich für Ihren Beruf weiter-bilden.
Sie lernen den Umgang mit den verschiedenen Geräten.
Wir bieten auch Kurse an,
wo Sie Ihre beruflichen und privaten Fähigkeiten stärken.
Und wenn Sie in Ihren alten Beruf zurückkehren möchten.
Dafür bieten wir Fach-Lehrgänge an.
Dort lernen Sie etwas über neue Computer-Programme.
Wie Sie in einem Unternehmen richtig planen und organisieren.
Und was Sie dabei beachten müssen.
leichte Sprache einschalten
leichte Sprache ausschalten
Berufliche Bildung, IT
Die Volkshochschule Weimar ermöglicht mit ihrem Angebot den Erwerb von Qualifikationen, Fertigkeiten und Kompetenzen für die berufliche Tätigkeit sowie für die Teilhabe in einer zu-nehmend digitalisierten Gesellschaft. Das Angebotsspektrum schließt auch Querschnitts-Themen zur Persönlichkeitsentwicklung mit ein, die beruflich verwertbare, persönliche Kompetenzen stärken. Die Kurse werden für verschiedene Zielgruppen – berufliche (Wieder-) Einsteiger/-innen und Erfahrene – angeboten und zielen mit ihrer wissenschaftlichen und belehrenden Art auf die Vertiefung und Entwicklung gewonnener Kenntnisse und Fähigkeiten ab. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Berufliche Bildung, IT“ dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. In passenden Kursen vermitteln wir Standards ebenso wie neueste Entwicklungen.
IT ist die Abkürzung für Informations-Technologie.
Es geht um Geräte zum Speichern, Übertragen
und Weiter-Verarbeiten von Daten und Informationen.
Dazu gehören Computer, Handys oder Tablets.
Es geht um Geräte zum Speichern, Übertragen
und Weiter-Verarbeiten von Daten und Informationen.
Dazu gehören Computer, Handys oder Tablets.
Im Bereich Beruf und IT bieten wir viele Kurse an.
Hier können Sie sich für Ihren Beruf weiter-bilden.
Sie lernen den Umgang mit den verschiedenen Geräten.
Wir bieten auch Kurse an,
wo Sie Ihre beruflichen und privaten Fähigkeiten stärken.
Und wenn Sie in Ihren alten Beruf zurückkehren möchten.
Dafür bieten wir Fach-Lehrgänge an.
Dort lernen Sie etwas über neue Computer-Programme.
Wie Sie in einem Unternehmen richtig planen und organisieren.
Und was Sie dabei beachten müssen.
Kursbereiche
Künstliche Intelligenz in Projektgruppen
KI-Power als virtuelles Mitglied in "Teams"
- online
ab Fr. 08.08.2025, 13.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 25150705
Status:
Anmeldung möglich
Künstliche Intelligenz im Büromanagement
Produktivere Prozesse und Arbeitsabläufe
- online
ab Do. 07.08.2025, 13.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 25150704
Status:
Anmeldung möglich
Lean Office - das produktive Büro
Kontinuierliche Verbesserung und Nachhaltigkeit
- online
ab Mi. 30.04.2025, 10.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 25150703
Status:
Anmeldung möglich
Agiles Projektmanagement mit SCRUM
"Das" Framework - Rollen, Ereignisse und Artefakte
- online
ab Sa. 05.04.2025, 9.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 25150702
Status:
Anmeldung möglich
Keine Zeit für Stress!
Selbstmanagement für mehr Balance
Kleingruppe
ab Sa. 21.06.2025, 9.00 Uhr
, Ort: R. 207
, Kursnummer: 25150701
Status:
Plätze frei
Professionell Podcasts produzieren - von der Idee bis zur Veröffentlichung
Wochenkurs - anerkannt als Bildungsfreistellung
ab Mo. 12.05.2025, 9.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 25150614
Status:
Keine Anmeldung möglich
Zeitmanagement - Burnout, Stress und Zeitmanagement - Der Weg aus der Tretmühle
Mehrtageskurs - anerkannt als Bildungsfreistellung
ab Mi. 21.05.2025, 8.30 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 25150613
Status:
Keine Anmeldung möglich
Content Marketing mit der Canva Visual Suite
Online-Creative-Tool der Master Class
- online
ab Di. 01.04.2025, 18.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 25150610
Status:
Anmeldung möglich
Social Media Marketing mit Instagram
Erfolgskonzepte und -strategien im Business
- online
ab Do. 03.04.2025, 18.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 25150609
Status:
Anmeldung möglich
Von der Stimme zur freien Rede - Aufbautraining
Wochenendkurs - Kleingruppe
auf Anfrage.
, Ort: Graben 6
, Kursnummer: 25150606
Status:
Anmeldung möglich
Angewandte Rhetorik - von der Stimme zur freien Rede
Wochenendkurs - Kleingruppe
ab Sa. 08.03.2025, 9.00 Uhr
, Ort: R. 202
, Kursnummer: 25150605
Status:
Kurs abgeschlossen
Personaladministration in SAP (SAP®S4/HANA)
- KOS - online
ab Fr. 28.03.2025, 13.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 25150452
Status:
Dieser Kurs wird veranstaltet von vh Ulm.
Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier!
Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier!
Finanzbuchhaltung in SAP (SAP®S4/HANA)
- KOS - online
ab Fr. 21.02.2025, 13.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 25150451
Status:
Kurs abgeschlossen
Xpert Business Coaching
- online
Kurs individuell startbar.
, Ort: Online
, Kursnummer: 25150445
Status:
Anmeldung möglich
Xpert Business-Prüfung
ab Do. 14.08.2025, 15.00 Uhr
, Ort: R. 304
, Kursnummer: 25150444
Status:
Anmeldung möglich
Personalwirtschaft
mit Xpert Business-Zertifikat
- Video-Selbstlernkurs - online
Kurs individuell startbar.
, Ort: Videolehrgang
, Kursnummer: 25150443
Status:
Anmeldung möglich
Betriebliche Steuerpraxis
mit Xpert Business-Zertifikat
- Video-Selbstlernkurs - online
Kurs individuell startbar.
, Ort: Videolehrgang
, Kursnummer: 25150442
Status:
Anmeldung möglich
Controlling
mit Xpert Business-Zertifikat
- Video-Selbstlernkurs - online
Kurs individuell startbar.
, Ort: Videolehrgang
, Kursnummer: 25150441
Status:
Anmeldung möglich
Bilanzierung
mit Xpert Business-Zertifikat
- Video-Selbstlernkurs - online
Kurs individuell startbar.
, Ort: Videolehrgang
, Kursnummer: 25150440
Status:
Anmeldung möglich
Finanzwirtschaft
mit Xpert Business-Zertifikat
- Video-Selbstlernkurs - online
Kurs individuell startbar.
, Ort: Videolehrgang
, Kursnummer: 25150439
Status:
Anmeldung möglich
Kosten- und Leistungsrechnung
mit Xpert Business-Zertifikat
- Video-Selbstlernkurs - online
Kurs individuell startbar.
, Ort: Videolehrgang
, Kursnummer: 25150438
Status:
Anmeldung möglich
Einnahmen-Überschuss-Rechnung
mit Xpert Business-Zertifikat
- Video-Selbstlernkurs - online
Kurs individuell startbar.
, Ort: Videolehrgang
, Kursnummer: 25150437
Status:
Anmeldung möglich