Berufliche Bildung, IT
Die Volkshochschule Weimar ermöglicht mit ihrem Angebot den Erwerb von Qualifikationen, Fertigkeiten und Kompetenzen für die berufliche Tätigkeit sowie für die Teilhabe in einer zu-nehmend digitalisierten Gesellschaft. Das Angebotsspektrum schließt auch Querschnitts-Themen zur Persönlichkeitsentwicklung mit ein, die beruflich verwertbare, persönliche Kompetenzen stärken. Die Kurse werden für verschiedene Zielgruppen – berufliche (Wieder-) Einsteiger/-innen und Erfahrene – angeboten und zielen mit ihrer wissenschaftlichen und belehrenden Art auf die Vertiefung und Entwicklung gewonnener Kenntnisse und Fähigkeiten ab. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Berufliche Bildung, IT“ dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. In passenden Kursen vermitteln wir Standards ebenso wie neueste Entwicklungen.
IT ist die Abkürzung für Informations-Technologie.
Es geht um Geräte zum Speichern, Übertragen
und Weiter-Verarbeiten von Daten und Informationen.
Dazu gehören Computer, Handys oder Tablets.
Im Bereich Beruf und IT bieten wir viele Kurse an.
Hier können Sie sich für Ihren Beruf weiter-bilden.
Sie lernen den Umgang mit den verschiedenen Geräten.
Wir bieten auch Kurse an,
wo Sie Ihre beruflichen und privaten Fähigkeiten stärken.
Und wenn Sie in Ihren alten Beruf zurückkehren möchten.
Dafür bieten wir Fach-Lehrgänge an.
Dort lernen Sie etwas über neue Computer-Programme.
Wie Sie in einem Unternehmen richtig planen und organisieren.
Und was Sie dabei beachten müssen.
Es geht um Geräte zum Speichern, Übertragen
und Weiter-Verarbeiten von Daten und Informationen.
Dazu gehören Computer, Handys oder Tablets.
Im Bereich Beruf und IT bieten wir viele Kurse an.
Hier können Sie sich für Ihren Beruf weiter-bilden.
Sie lernen den Umgang mit den verschiedenen Geräten.
Wir bieten auch Kurse an,
wo Sie Ihre beruflichen und privaten Fähigkeiten stärken.
Und wenn Sie in Ihren alten Beruf zurückkehren möchten.
Dafür bieten wir Fach-Lehrgänge an.
Dort lernen Sie etwas über neue Computer-Programme.
Wie Sie in einem Unternehmen richtig planen und organisieren.
Und was Sie dabei beachten müssen.
leichte Sprache einschalten
leichte Sprache ausschalten
Berufliche Bildung, IT
Die Volkshochschule Weimar ermöglicht mit ihrem Angebot den Erwerb von Qualifikationen, Fertigkeiten und Kompetenzen für die berufliche Tätigkeit sowie für die Teilhabe in einer zu-nehmend digitalisierten Gesellschaft. Das Angebotsspektrum schließt auch Querschnitts-Themen zur Persönlichkeitsentwicklung mit ein, die beruflich verwertbare, persönliche Kompetenzen stärken. Die Kurse werden für verschiedene Zielgruppen – berufliche (Wieder-) Einsteiger/-innen und Erfahrene – angeboten und zielen mit ihrer wissenschaftlichen und belehrenden Art auf die Vertiefung und Entwicklung gewonnener Kenntnisse und Fähigkeiten ab. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Berufliche Bildung, IT“ dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. In passenden Kursen vermitteln wir Standards ebenso wie neueste Entwicklungen.
IT ist die Abkürzung für Informations-Technologie.
Es geht um Geräte zum Speichern, Übertragen
und Weiter-Verarbeiten von Daten und Informationen.
Dazu gehören Computer, Handys oder Tablets.
Es geht um Geräte zum Speichern, Übertragen
und Weiter-Verarbeiten von Daten und Informationen.
Dazu gehören Computer, Handys oder Tablets.
Im Bereich Beruf und IT bieten wir viele Kurse an.
Hier können Sie sich für Ihren Beruf weiter-bilden.
Sie lernen den Umgang mit den verschiedenen Geräten.
Wir bieten auch Kurse an,
wo Sie Ihre beruflichen und privaten Fähigkeiten stärken.
Und wenn Sie in Ihren alten Beruf zurückkehren möchten.
Dafür bieten wir Fach-Lehrgänge an.
Dort lernen Sie etwas über neue Computer-Programme.
Wie Sie in einem Unternehmen richtig planen und organisieren.
Und was Sie dabei beachten müssen.
Kursbereiche
Access I - Grundlagen für Einsteiger/-innen
Wochenendkurs - Kleingruppe
ab Fr. 21.11.2025, 18.00 Uhr
, Ort: R. 209
, Kursnummer: 25250125
Status:
Plätze frei
Access II - Aufbaukurs
Samstagskurs - Kleingruppe
ab Sa. 17.01.2026, 9.00 Uhr
, Ort: R. 209
, Kursnummer: 25250126
Status:
Plätze frei
Adobe InDesign - der umfassende Profi-Kurs
Design, Layout und Satz der Master Class
Wochenendkurs - online
ab Fr. 17.10.2025, 18.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 25250611
Status:
Anmeldung möglich
Adobe InDesign und Photoshop - Social-Media-Posts
Visueller Content für Instagram, Pinterest & Co.
Samstagskurs - online
ab Sa. 13.12.2025, 9.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 25250612
Status:
Anmeldung möglich
Agiles Projektmanagement mit SCRUM
DAS Framework - Rollen, Ereignisse und Artefakte
Samstagskurs - online
ab Sa. 06.12.2025, 9.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 25250702
Status:
Anmeldung möglich
Angewandte Rhetorik - von der Stimme zur freien Rede
Wochenendkurs - Kleingruppe
ab Sa. 18.10.2025, 9.00 Uhr
, Ort: R. 202
, Kursnummer: 25250605
Status:
Plätze frei
AutoCAD Grundlagen
- online
ab Mo. 29.09.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 25250301
Status:
Dieser Kurs wird veranstaltet von vhs Winnenden.
Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier!
Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier!
Barrierefreie Office-Dokumente und PDFs
Workflows zum neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
- online
ab Mo. 13.10.2025, 18.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 25250160
Status:
Anmeldung möglich
Betriebliche Steuerpraxis
mit Xpert Business-Zertifikat
- online
ab Di. 04.11.2025, 18.30 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 25250422
Status:
Anmeldung möglich
Betriebliche Steuerpraxis
mit Xpert Business-Zertifikat
- Video-Selbstlernkurs - online
Kurs individuell startbar.
, Ort: Videolehrgang
, Kursnummer: 25250442
Status:
Anmeldung möglich
Bilanzierung
mit Xpert Business-Zertifikat
- online
ab Di. 04.11.2025, 18.30 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 25250420
Status:
Anmeldung möglich
Bilanzierung
mit Xpert Business-Zertifikat
- Video-Selbstlernkurs - online
Kurs individuell startbar.
, Ort: Videolehrgang
, Kursnummer: 25250440
Status:
Anmeldung möglich
Buchklub Weimar
ab Mo. 01.09.2025, 20.00 Uhr
, Ort: R. 305
, Kursnummer: 25220200
Status:
Plätze frei
Chatbot-KI für den Alltag - ein erster Einblick in Funktionen von ChatGPT
- online
ab Mi. 10.12.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 25250004
Status:
Dieser Kurs wird veranstaltet von vhs Winnenden.
Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier!
Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier!
Computerkurs mit Windows - fit am PC
vhs-Akademie - Kleingruppe
ab Di. 09.09.2025, 9.00 Uhr
, Ort: R. 209
, Kursnummer: 25250130
Status:
Plätze frei
Controlling
mit Xpert Business-Zertifikat
- online
ab Di. 04.11.2025, 18.30 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 25250421
Status:
Anmeldung möglich
Controlling
mit Xpert Business-Zertifikat
- Video-Selbstlernkurs - online
Kurs individuell startbar.
, Ort: Videolehrgang
, Kursnummer: 25250441
Status:
Anmeldung möglich
Das Internet nutzen - gewusst wie!
vhs-Akademie - Kleingruppe
ab Do. 23.10.2025, 9.00 Uhr
, Ort: R. 209
, Kursnummer: 25250133
Status:
Plätze frei
Datensicherheit und optimale PC-Einstellungen
vhs-Akademie - Kleingruppe
ab Do. 17.07.2025, 9.00 Uhr
, Ort: R. 209
, Kursnummer: 25150132
Status:
Anmeldung möglich
Datensicherheit und optimale PC-Einstellungen
Samstagskurs - Kleingruppe
ab Sa. 31.01.2026, 9.00 Uhr
, Ort: R. 209
, Kursnummer: 25250131
Status:
Plätze frei
Datensicherheit und optimale PC-Einstellungen
vhs-Akademie - Kleingruppe
ab Do. 11.09.2025, 9.00 Uhr
, Ort: R. 209
, Kursnummer: 25250132
Status:
Plätze frei
Digitale Fotos bearbeiten
Samstagskurs - Kleingruppe
ab Sa. 08.11.2025, 9.00 Uhr
, Ort: R. 209
, Kursnummer: 25250142
Status:
Plätze frei
Digitale Fotos bearbeiten
Kleingruppe - vhs-Akademie
ab Di. 18.11.2025, 14.00 Uhr
, Ort: R. 209
, Kursnummer: 25250143
Status:
Plätze frei
Digitalkamera und Computer
Fotos von Handy, Tablet & Co. auf Computer übertragen
Kleingruppe - vhs-Akademie
ab Di. 09.09.2025, 14.00 Uhr
, Ort: R. 209
, Kursnummer: 25250141
Status:
Plätze frei
Diskussions-Klub: Zuhören, denken, sprechen
ab Mo. 15.09.2025, 18.45 Uhr
, Ort: R. 304
, Kursnummer: 25210800
Status:
Keine Anmeldung möglich