Kursdetails
23110248
Die vhs Bürgerakademie für Kommunikation
(vhs-Bürgerakademie)
Beginn | Jederzeit |
Kursgebühr | je Kurs zwischen kostenlos und 12,50€ |
Dauer | |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Die vhs-Bürgerakademie bietet die Gelegenheit, in zahlreichen Selbstlernkursen Medien und Medienproduktion zu verstehen. Zu den thematischen Schwerpunkten zählen genauso Workshops zu den Methoden seriösen Journalismus, wie auch Kurse zum Erkennen von Fake News und Propaganda. Zum Beispiel können Sie hier lernen, wie mit Sprache Politik gemacht wird. Genauso lernen Sie aber auch, wie man unabhängig und ohne auf die Vermittlung von Medien angewiesen zu sein, an staatliche Informationen kommt.
Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, sich in den Feldern journalistischer Methoden und Handarbeit weiterzubilden und Sie lernen, mit einfachen Mitteln eigene Formate zu produzieren.
Hier seien exemplarisch die Kurse Journalist werden ohne Ausbildung und humoristisch verarbeitet Journalist - was ist das? erwähnt.
In mehreren weiteren Kursangeboten beschäftigen Sie sich mit den Methoden journalistischer Arbeit. Diese reichen von der für Einsteiger wichtigen Frage „Was wird zur Nachricht?“ bis hin zu den „Fragetechniken der Profis“.
Neben den für ernsthaften Journalismus wichtigen methodischen Kenntnissen werden aber auch ganz praktische Fertigkeiten vermittelt. Wer wissen möchte, wie man mit dem Smartphone eigene Beiträge dreht ist hier genauso richtig wie jemand, der Musik für Videos selber produzieren möchte. Auch mobiler Videoschnitt ist nach einem Kurs kein Problem mehr.
Für einen angehenden Hobbyjournalisten sind genauso wie für einen selbständigen Profi neben Wissen um Methoden und technische Fähigkeiten auch Fragen wichtig wie „Wie werde ich im Netz sichtbar?“. „Erfolgreich auf Instagram“ zu sein ist hier genauso nützlich wie „Erfolg auf Twitter“ zu haben! Auch erfahren Sie, wie Sie „sich selbständig machen“, um freiberuflich journalistisch tätig zu sein.
Letztlich werden auch künstlerische und kulturelle Fähigkeiten wie Schreibregeln für gutes Deutsch, Poetry Slam und das Schreiben eines gelungenen Liebesbriefes vermittelt.
Auch wenn es immer nur darauf ankommen sollte, „was“ gesagt wird und nicht von „wem“, können Sie hier gern näher betrachten, was Jan Böhmermann, Ingrid Brodnig, Abdul Kader Chahin, Giovanni di Lorenzo, Olli Dittrich, Doris Dörrie, Günther Jauch, Hans Jessen, Tilo Jung, Kevin Kühnert, Sascha Lobo, Wolf Schneider, Cordt Schnibben, Maja Weber, Elisabeth Wehling und viele weitere zu Themen rund um Journalismus, Medienkritik, Medientechnik und Mediendesign, Selbständigkeit und kreativem Schreiben zu sagen haben.
Doch nun genug des „namedroppings“. Wir wünschen Ihnen viel lehrreichen Spaß in der vhs-Bürgerakademie!
Das gesamte Programm finden Sie in dieser Übersicht.
Durch eine Kooperation der Volkshochschulen mit der Bürgerakademie ist es uns möglich, die vielfältigen Angebote der Akademie kostenlos oder zu stark reduzierten Preisen anzubieten.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.