Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails
leichte Sprache ausschalten

23110602

Empathie - wie geht das?
Grundlagen und Praxis der Gewaltfreien Kommunikation (GFK)

Das einfache Wort für Empathie ist Mitgefühl. Gewaltfreie Kommunikation heißt friedlich miteinander sprechen.
Man kann über Probleme sprechen, ohne sich zu streiten. Man lernt,
die anderen zu verstehen. Und man versteht sich selbst besser.
Marshall B. Rosenberg hat dazu etwas erarbeitet. Er hat einen Handlungs-Plan geschrieben. In diesem Kurs lernen wir,
mit schwierige Umständen besser umzugehen. Wir lernen, uns auch im Gespräch wohl zu fühlen. Und was wir machen können, dass sich unsere Gesprächs-Partner auch wohl fühlen.

Kurs abgeschlossen

Kursort

R. 305

ist barrierefrei

Graben 6
99423 Weimar


Termine

Datum
1. Termin am 11.03.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: Graben 6, vhs-Haus 1, R. 305
Datum
2. Termin am 12.03.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: Graben 6, vhs-Haus 1, R. 305