Gesundheitsbildung vhs-Ernährungswoche - 2. Weimarer Ernährungsdialog
Die vhs-Ernährungswoche beschäftigt sich ausgehend von der Podiumsdiskussion "Weimarer Ernährungsdialog" mit der praktischen Seite der Frage "Preiswert und gesund – aber wie?". Die Koch- und Ernährungskurse behandeln die verschiedenen Themen wie Kosten der (Bio-)Lebensmittel, ökologischer Fußabdruck,Nachhaltigkeit, Konsumverhalten, Start-ups oder Zukunftsstrategien der Lebensmittelindustrie und der Verbraucher/-innen und gehen ihnen gemeinsam mit den Teilnehmenden nach.
vhs-Ernährungswoche - 2. Weimarer Ernährungsdialog
Die vhs-Ernährungswoche beschäftigt sich ausgehend von der Podiumsdiskussion "Weimarer Ernährungsdialog" mit der praktischen Seite der Frage "Preiswert und gesund – aber wie?". Die Koch- und Ernährungskurse behandeln die verschiedenen Themen wie Kosten der (Bio-)Lebensmittel, ökologischer Fußabdruck,Nachhaltigkeit, Konsumverhalten, Start-ups oder Zukunftsstrategien der Lebensmittelindustrie und der Verbraucher/-innen und gehen ihnen gemeinsam mit den Teilnehmenden nach.
Alles in Balance mit basenüberschüssiger Ernährung
- vhs-Ernährungswoche
ab Mo. 13.11.2023, 17.00 Uhr
, Ort: R. 206
, Kursnummer: 23230526
Status:
Kurs abgeschlossen
2. Weimarer Ernährungsdialog
Preiswert und gesund - aber wie?
ab Di. 14.11.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Kleinkunstraum
, Kursnummer: 23210250
Status:
Kurs abgeschlossen