Kursdetails
leichte Sprache einschalten
25130126
Qigong zur Stärkung der eigenen Mitte
Beginn | Do., 13.02.2025 , 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 77,00 € |
Dauer | 12 Termine |
Kursleitung |
Fernand Krämer
|
Qigong ist eine ganzheitliche Methode zur wirksamen Stressbewältigung. Im Kurs geht es vor allem darum, die eigene Körperwahrnehmung zu schulen und die Präsenz im gegenwärtigen Augenblick zu spüren. Wir werden Grundlagen des Qigongs erlernen und in kleinen Übungsfolgen vertiefen. Dazu gehören Lockerungs-, Dehnungs- und Atemübungen, Selbstmassagen sowie eine Auswahl einfacher Bewegungsabläufe, die auch gut allein zu Hause geübt werden können. Das gemeinsame wöchentliche Üben gibt Raum für einen Austausch und macht nicht zuletzt viel Spaß.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Mitzubringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, leichte Schuhe
Kursort
R. 2
Pabststraße 1a
99423 Weimar
Termine
Datum
1. Termin am 13.02.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Ort:
Pabststraße 1a,
vhs-Haus 3, R. 2
Datum
2. Termin am 20.02.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Ort:
Pabststraße 1a,
vhs-Haus 3, R. 2
Datum
3. Termin am 27.02.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Ort:
Pabststraße 1a,
vhs-Haus 3, R. 2
Datum
4. Termin am 06.03.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Ort:
Pabststraße 1a,
vhs-Haus 3, R. 2
Datum
5. Termin am 13.03.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Ort:
Pabststraße 1a,
vhs-Haus 3, R. 2
Datum
6. Termin am 20.03.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Ort:
Pabststraße 1a,
vhs-Haus 3, R. 2
Datum
7. Termin am 27.03.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Ort:
Pabststraße 1a,
vhs-Haus 3, R. 2
Datum
8. Termin am 03.04.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Ort:
Pabststraße 1a,
vhs-Haus 3, R. 2
Datum
9. Termin am 24.04.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Ort:
Pabststraße 1a,
vhs-Haus 3, R. 2
Datum
10. Termin am 08.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Ort:
Pabststraße 1a,
vhs-Haus 3, R. 2
Datum
11. Termin am 15.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Ort:
Pabststraße 1a,
vhs-Haus 3, R. 2
Datum
12. Termin am 22.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Ort:
Pabststraße 1a,
vhs-Haus 3, R. 2