Kulturelle Bildung
In unseren Kursen bilden Sie Ihre Persönlichkeit weiter, geben Ihrer Kreativität Raum, verschaffen sich Ausdruck und entfalten Ihr Interesse an Kultur. Ob beim Malen, Zeichnen, Schreiben, Handwerken, Musizieren, Tanzen oder Nähen – Sie erlernen, erproben, entwickeln und vertiefen aufgrund der wissenschaftlichen und belehrenden Art des Angebots vielfältige Fähigkeiten und Kompetenzen. Erleben Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten, dass gestalterisches, handwerkliches und künstlerisches Tätigsein erfüllend ist und zufrieden macht!
Die ausgewiesenen Gebühreneinnahmen zielen fast ausschließlich auf die Deckung der direkten Kosten für das jeweilige Angebot ab.
Das Kurs-Programm im Bereich Kultur und Gestalten
bietet unterschiedliche Kurse an.
Es geht um Ideen und Fantasie.
Es geht in den Kursen um Malen, Zeichnen, Schreiben,
Handwerken, Musizieren, Tanzen oder Nähen.
All diese Dinge tun gut.
Sie lernen,
wie Sie Ihre Ideen und Ihre Fantasie selbst verwirklichen können.
Dabei lernen Sie auch viel über sich selbst.
Sie entwickeln sich weiter.
Sie lernen mehr über Kunst und Kultur.
bietet unterschiedliche Kurse an.
Es geht um Ideen und Fantasie.
Es geht in den Kursen um Malen, Zeichnen, Schreiben,
Handwerken, Musizieren, Tanzen oder Nähen.
All diese Dinge tun gut.
Sie lernen,
wie Sie Ihre Ideen und Ihre Fantasie selbst verwirklichen können.
Dabei lernen Sie auch viel über sich selbst.
Sie entwickeln sich weiter.
Sie lernen mehr über Kunst und Kultur.
leichte Sprache einschalten
leichte Sprache ausschalten
Kulturelle Bildung
In unseren Kursen bilden Sie Ihre Persönlichkeit weiter, geben Ihrer Kreativität Raum, verschaffen sich Ausdruck und entfalten Ihr Interesse an Kultur. Ob beim Malen, Zeichnen, Schreiben, Handwerken, Musizieren, Tanzen oder Nähen – Sie erlernen, erproben, entwickeln und vertiefen aufgrund der wissenschaftlichen und belehrenden Art des Angebots vielfältige Fähigkeiten und Kompetenzen. Erleben Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten, dass gestalterisches, handwerkliches und künstlerisches Tätigsein erfüllend ist und zufrieden macht!
Die ausgewiesenen Gebühreneinnahmen zielen fast ausschließlich auf die Deckung der direkten Kosten für das jeweilige Angebot ab.
Das Kurs-Programm im Bereich Kultur und Gestalten
bietet unterschiedliche Kurse an.
Es geht um Ideen und Fantasie.
Es geht in den Kursen um Malen, Zeichnen, Schreiben,
Handwerken, Musizieren, Tanzen oder Nähen.
All diese Dinge tun gut.
Sie lernen,
wie Sie Ihre Ideen und Ihre Fantasie selbst verwirklichen können.
Dabei lernen Sie auch viel über sich selbst.
Sie entwickeln sich weiter.
Sie lernen mehr über Kunst und Kultur.
bietet unterschiedliche Kurse an.
Es geht um Ideen und Fantasie.
Es geht in den Kursen um Malen, Zeichnen, Schreiben,
Handwerken, Musizieren, Tanzen oder Nähen.
All diese Dinge tun gut.
Sie lernen,
wie Sie Ihre Ideen und Ihre Fantasie selbst verwirklichen können.
Dabei lernen Sie auch viel über sich selbst.
Sie entwickeln sich weiter.
Sie lernen mehr über Kunst und Kultur.
Alte deutsche Schriften schreiben lernen
Grundkurs
ab Mo. 10.03.2025, 18.00 Uhr
, Ort: R. 002
, Kursnummer: 25120201
Status:
Plätze frei
Aquarellmalerei - Aufbaukurs
ab Do. 17.04.2025, 18.00 Uhr
, Ort: R. 305
, Kursnummer: 25120707
Status:
Plätze frei
Biodanza: Tanzen zur Gesundheit und Lebensfreude
ab Fr. 28.02.2025, 16.00 Uhr
, Ort: mon ami / Tanzraum
, Kursnummer: 25120512
Status:
Anmeldung möglich
Buchklub Weimar
ab Fr. 07.03.2025, 20.00 Uhr
, Ort: R. 305
, Kursnummer: 25120200
Status:
Plätze frei
Der jiddische Witz
Livestream – vhs.wissen live – online
ab Mo. 02.06.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 25120622
Status:
Anmeldung möglich
Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien.
Livestream – vhs.wissen live – online
ab Mi. 14.05.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 25120620
Status:
Anmeldung möglich
Die ganz besondere Zuckertüte - Patchwork-Kurs
ab Do. 05.06.2025, 18.00 Uhr
, Ort: R. 111
, Kursnummer: 25120909
Status:
Plätze frei
Die Neolithische Revolution - eine Lüge? - Vortrag
ab Do. 22.05.2025, 19.00 Uhr
, Ort: R. 304
, Kursnummer: 25110101
Status:
Plätze frei
Dürer im Zeitalter der Wunder: Kunst und Gesellschaft an der Schwelle zur globalen Welt
Livestream – vhs.wissen live – online
ab Di. 25.02.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 25120610
Status:
Anmeldung möglich
Eleonore von Aquitanien – die mächtigste Frau des Mittelalters
ab Fr. 25.04.2025, 19.00 Uhr
, Ort: R. 304
, Kursnummer: 25110102
Status:
Plätze frei
Eltern-Kind-Musikkreis
Gruppe für 1- 2jährige Kinder
Kleingruppenkurs - Kinderakademie
ab Mo. 17.02.2025, 10.00 Uhr
, Ort: R. 2
, Kursnummer: 25110508
Status:
Plätze frei
Eltern-Kind-Musikkreis
Gruppe für 6 - 12 Monate alte Babys
Kleingruppenkurs - Kinderakademie
ab Mo. 17.02.2025, 11.00 Uhr
, Ort: R. 2
, Kursnummer: 25110509
Status:
Plätze frei
Eltern-Kind-Musikkreis
Gruppe für Kinder ab 2 Jahren
Kleingruppenkurs - Kinderakademie
ab Mo. 17.02.2025, 9.00 Uhr
, Ort: R. 2
, Kursnummer: 25110507
Status:
Plätze frei
Ferien-Nähkurs für Schüler/-innen ab 10 Jahren
Junge vhs
ab Mo. 03.02.2025, 16.00 Uhr
, Ort: R. 111
, Kursnummer: 24220916
Status:
Anmeldung möglich
Ferien-Nähkurs für Schüler/-innen ab 10 Jahren
Junge vhs
ab Mo. 07.04.2025, 10.00 Uhr
, Ort: R. 111
, Kursnummer: 25120915
Status:
Plätze frei
Ferien-Nähkurs für Schüler/-innen ab 10 Jahren
Junge vhs
ab Mo. 30.06.2025, 10.00 Uhr
, Ort: R. 111
, Kursnummer: 25120916
Status:
Plätze frei
Gitarren-Liederkoffer
Aufbaukurs - Kleingruppe
ab Di. 22.10.2024, 19.00 Uhr
, Ort: R. 102
, Kursnummer: 24221304
Status:
Kurs abgeschlossen
Gitarren-Liederkoffer
Aufbaukurs - Kleingruppe
ab Di. 18.03.2025, 19.00 Uhr
, Ort: R. 102
, Kursnummer: 25121304
Status:
Plätze frei
Gitarren-Liederkoffer
Grundkurs - Kleingruppe
ab Di. 18.03.2025, 17.15 Uhr
, Ort: R. 102
, Kursnummer: 25121303
Status:
Anmeldung möglich
Grundlagen des Malens
Grund- und Aufbaukurs
ab Mi. 12.02.2025, 17.00 Uhr
, Ort: R. 305
, Kursnummer: 25120706
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Handpan-Workshop
ab Sa. 22.03.2025, 10.00 Uhr
, Ort: R. 304
, Kursnummer: 25121305
Status:
Anmeldung möglich
Improvisationstheater
ab Di. 18.02.2025, 19.00 Uhr
, Ort: R. 2
, Kursnummer: 25120401
Status:
fast ausgebucht