25110001
Ausbildung zur Kirchenführerin/ zum Kirchenführer Schwerpunkt "Herderkirche"
Beginn | Di., 22.04.2025 , 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 120,00 € |
Dauer | 6 Termine |
Kursleitung |
Sebastian Kircheis
Antonia Furjelova Dr. Anja Löffler Dr. Stefan Michel Dr. Frank Hiddemann Elisabeth Asshoff |
Cranach, Luther, Bach und Herder, Reformation und Aufklärung, die Entwicklung Weimars zur Residenz- und Kulturstadt, Aufbau und Zerstörung, beispielhaftes Fortschrittsdenken und Rückwärtsgewandtheit, eine bewegte Geschichte und eine lebendige Gegenwart des Lebens und Glaubens – all das kulminiert an einem Ort und bündelt sich in einem Gebäude: der Stadtkirche St. Peter und Paul Weimar, die man kurz Herderkirche nennt
Für alle, die hier Gäste begrüßen und führen wollen, lohnt es sich einmal tief einzusteigen in die Kirchen-, Kultur- und Baugeschichte des Raumes und seiner vielfältigen Bezüge, die uns hervorragende Referentinnen und Referenten erschließen werden. Wer möchte, kann diesen Kurs mit einer Führung als Prüfung abschließen und so Zertifikat erwerben, das zum Führen von Gästen in der Herderkirche berechtigt.
Themen und Termine:
Dienstag 22.4.
1. Einführung: „Faszination Kirche - Kirche als Lebens-, Gottesdienst-, Traditions- und gewachsener Raum und seine Bewohner und Bewohnerinnen“
Pfr. Sebastian Kircheis, Herderkirche Weimar
Dienstag 6.5.
2. „Ein Gang durch die Baugeschichte der Herderkirche vom Beginn bis heute“
Büro für Architektur und Denkmalpflege Dr. Anja Löffler
Dienstag 20.5.
3. „Martin Luther, die Reformation in Weimar und ihre Folgen“
Dr. Stefan Michel, Kirchenhistoriker TU Dresden
Dienstag 3.6.
4. „Die Epitaphien der Stadtkirche und ihre Botschaften“
Elisabeth Asshoff, Autorin der drei Sachbücher zur Herderkirche
Dienstag 17.6.
5. „Cranachs Altar und das Bild der Reformation“
Dr. Frank Hiddemann, Pfarrer und Leiter der Ök. Akademie Gera – Altenburg
Montag, 23.6.
6. „Johann Gottfried Herder, Generalsuperintendent in Weimar, der Theologe unter den Aufklärern"
Antónia Furjelová, Germanistin
Kursort
R. 304
Graben 6
99423 Weimar
Kursort
Herderkirche
Herderplatz
99423 Weimar