Kursdetails
23220606
Kriminelle Kunstgeschichte(n)
90 Minuten Kunst und Gespräch
Beginn | Do., 09.11.2023 , 16:00 - 17:30 Uhr |
Kursgebühr | 50,00 € |
Dauer | 6 Termine |
Kursleitung |
Dr. Ulrike Wollenhaupt-Schmidt
|
Viele kunstgeschichtliche Werke erzählen von Lug und Trug, Mord und Totschlag. In sechs Veranstaltungen werden wir in die Rolle von Kommissaren bzw. Kommissarinnen schlüpfen und uns am „Tatort“ fragen, wer die Tat begangen hat, wer das Opfer war oder welche besonderen Umstände zu einem Verbrechen geführt haben. Über den Kontext dieser Kriminalgeschichten hinaus wird Kunstgeschichtliches Epochenwissen vermittelt.
Kursort
R. 207
Graben 6
99423 Weimar
Termine
Datum
1. Termin am 09.11.2023
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Ort:
Graben 6,
vhs-Haus 1, R. 207
Datum
2. Termin am 16.11.2023
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Ort:
Graben 6,
vhs-Haus 1, R. 207
Datum
3. Termin am 23.11.2023
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Ort:
Graben 6,
vhs-Haus 1, R. 207
Datum
4. Termin am 30.11.2023
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Ort:
Graben 6,
vhs-Haus 1, R. 207
Datum
5. Termin am 07.12.2023
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Ort:
Graben 6,
vhs-Haus 1, R. 207
Datum
6. Termin am 14.12.2023
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Ort:
Graben 6,
vhs-Haus 1, R. 207