Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

23120005

Melechsala, Margarethe und Machbuba: Märchen, Realität und Vision einer Doppelehe
Vortrag

„Schade, daß wir nicht in der Türkei leben. Ich nähme euch Beide, und [als] ein zweiter Graf von Gleichen hausten wir fröhlich in Muskau“, schreibt Fürst Pückler an seine 20-jährige Stieftochter in spe, deren Mutter er ob ihres großen Vermögens heiraten wird. Den echten Graf Gleichen gibt er fast 55-jährig, als er die 12-jährig auf dem Sklavenmarkt in Kairo gekaufte Machbuba mit nach Muskau bringt, wo sie mit 16 Jahren stirbt.
Wer verankerte die Geschichte des Grafen Gleichen so fest im kulturellen Gedächtnis? Wer hat sie vermutlich erfunden, um seine eigene Doppelehe durchzusetzen?
Der Vortrag thematisiert die rätselhafte Erfurter Grabplatte Graf Ernst IV. von Gleichen (1198–1277), ihre Nutzung durch Philipp von Hessen (1504–1567), das folgenreiche Märchen von Musäus und das Schicksal Machbubas, der exotischen Geliebten Fürst Pücklers (1785–1871).

Kursort

R. 304

Graben 6
99423 Weimar


Termine

Datum
1. Termin am 02.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Ort: Graben 6, vhs-Haus 1, R. 304