Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

23110256

Corona - Die vierte Welle
(vhs-Bürgerakademie)

Eine Bürgerakademie für jede und jeden

Nie vorher war die mediale Öffentlichkeit vielfältiger. Aber: Nie vorher war die mediale Öffentlichkeit unqualifizierter.
Durch die gezielte Verbreitung von Fake News, das zeigt auch die Corona-Krise, und das Negieren erwiesener Fakten durch Regierende und Populisten hat die Desinformation dramatisch zugenommen. Jede demokratische Gesellschaft braucht eine funktionierende Öffentlichkeit, sonst ist die freie Meinungsbildung nicht mehr gewährleistet.

Die Bürgerakademie für Kommunikation will helfen, die Öffentlichkeit zu qualifizieren: Sie vermittelt journalistisches Wissen und Handwerk an interessierte Bürger, sie macht die Arbeit der klassischen und sozialen Medien durchschaubar und Versuche der Desinformation erkennbar. Jeder Mensch muss heutzutage schon als Schüler befähigt werden, sich selbst ein Bild zu machen vom Abbild der Welt in den Medien.

Über diesen Kurs

Ist die Pandemie im Griff? Haben wir überreagiert, aus Angst, zu wenig zu tun? Oder haben sogar die Leute recht, die das Virus für nicht gefährlicher halten als das normale saisonale Grippevirus? Quaranta¨ne. Aerosole. Reproduktionsfaktor. Pandemie. Alles Begriffe, die vor nicht allzu langer Zeit aus einer anderen Zeit zu stammen schienen. 1918, die schwarze Grippe. Heute ist all das Realita¨t, und fu¨r viele ist unsere "alte Realita¨t" nun schon gefu¨hlt Jahre her. Was wissen wir aber u¨ber dieses neuartige Corona-Virus SARS-CoV-2? Wie ko¨nnen wir uns davor schu¨tzen? Wie hat es sich verbreitet? Auf einige dieser Fragen gibt Maja Weber in diesem Workshop Antworten. Informiere dich u¨ber das Virus! Denn solange es keinen Impfstoff gibt, ist unser Wissen u¨ber das Virus unsere wichtigste Waffe im Kampf gegen die Pandemie!

Jedes Kapitel des Workshops bietet ein Tutorial, Aufgaben für die Teilnehmer, eine Zusammenfassung des Kapitels mit ergänzenden Materialien als Download und ein Forum, in dem die Teilnehmer sich über den Inhalt des Workshops austauschen können.

Das erwartet dich im Workshop
Kapitel 1: Was macht das Virus in unserem Körper? (10:18 min)
Kapitel 2: Wie hat sich das neue Coronavirus verbreitet? (10:32 min)
Kapitel 3: Wer ist Schuld an der Pandemie? (05:46 min)
Kapitel 4: Wie kann man sich vor einer Pandemie schützen? (07:00 min)
Kapitel 5: Alles nur Schwindel? Die schlimmsten Fake-News zu Corona (13:43 min)

Dozentin Maja Weber, geboren 1976 in Laupheim ist eine deutsche Journalistin mit serbisch-schwäbischen Wurzeln. Sie studierte Romanistik in Mainz und Bologna, dann Europäische Studien in Osnabrück und Paris. Nach Nebenberufen als Tennistrainerin, Dolmetscherin und Sprachcoach kam sie 2006 zum Journalismus. Erst zum Hörfunk, dann zur "Neuen Osnabrücker Zeitung", wo sie 2008 kurz volontierte. Darauf folgte ein Programmvolontariat beim NDR. Maja Weber schrieb für den "Immobilienkompass" (G+J) und die "Nachtkritik". Als Reporterin arbeitete sie für das "arte journal", "NDR aktuell" und das Medienmagazin "ZAPP". Drehbücher und ein Film entstanden für "Terra Xpress" (ZDF). Von 2012 bis 2015 moderierte sie auf "Tagesschau 24" das Medienressort. Seit 2016 präsentiert Maja Weber "heute xpress" im ZDF, sowie die "heute-Nachrichten am Nachmittag".

Die Anmeldung zu diesem Selbstlernkurs erfolgt direkt auf der Seite der Bürgerakademie
Um das Angebot der vhs-Bürgerakademie nutzen zu können, registrieren Sie sich bitte auf dieser Webseite. Die Eingabe persönlicher Daten ist nicht erforderlich.
Wir empfehlen zudem sich hier anzusehen, wie die Lernplattform der Bürgerakademie funktioniert.

Veranstaltet von der Bürgerakademie. Bitte melden Sie sich hier an.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.