Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

23110318

Der Mensch hinter der Story
(vhs-Bürgerakademie)

Eine Bürgerakademie für jede und jeden

Nie vorher war die mediale Öffentlichkeit vielfältiger. Aber: Nie vorher war die mediale Öffentlichkeit unqualifizierter.
Durch die gezielte Verbreitung von Fake News, das zeigt auch die Corona-Krise, und das Negieren erwiesener Fakten durch Regierende und Populisten hat die Desinformation dramatisch zugenommen. Jede demokratische Gesellschaft braucht eine funktionierende Öffentlichkeit, sonst ist die freie Meinungsbildung nicht mehr gewährleistet.

Die Bürgerakademie für Kommunikation will helfen, die Öffentlichkeit zu qualifizieren: Sie vermittelt journalistisches Wissen und Handwerk an interessierte Bürger, sie macht die Arbeit der klassischen und sozialen Medien durchschaubar und Versuche der Desinformation erkennbar. Jeder Mensch muss heutzutage schon als Schüler befähigt werden, sich selbst ein Bild zu machen vom Abbild der Welt in den Medien.

Über diesen Workshop

Wie kann man Menschen „gerecht“ erzählen? Sie fair in Szene setzen und gleichzeitig so, dass sie die Zuschauer emotional berühren? Diesen und weiteren Fragen widmet sich der Film- und Fernsehautor Christian von Brockhausen in seinem Workshop „Figuren spannend erzählen“. Die Herausforderung in Zeiten des Zynismus in den Medien sei groß. Bloß die Kamera draufhalten und Menschen ihre Probleme erzählen zu lassen, reiche nicht aus. So würden nur Klischees bedient. Von Brockhausen sagt: Jedes gerechte Erzählen kommt von genauem Beobachten. Und genaues Beobachten erfordert Vorbereitung, Vertrauen und Zeit. Welche weiteren Techniken dazu verwendet werden können, um Menschen mit der Kamera nahe zu kommen, ohne sie zu inszenieren, erfährst Du in diesem Workshop.

Jedes Kapitel des Workshops bietet ein Tutorial, Aufgaben für die Teilnehmer, eine Zusammenfassung des Kapitels mit ergänzenden Materialien als Download und ein Forum, in dem die Teilnehmer sich über den Inhalt des Workshops austauschen können.

Das erwartet Sie im Workshop
Einleitung (04:21 min)
Kapitel 1: Durch Beobachten Vertrauen schaffen (06:19 min)
Kapitel 2: Die richtigen Protagonisten finden (10:38 min)
Kapitel 3: Gute Szenen suchen (08:47 min)
Kapitel 4: Authentisch erzählen, nicht Klischees bedienen (15:09 min)
Kapitel 5: Menschen nicht verraten (09:40 min)
Kapitel 6: Die Erzählperspektive (06:15 min)
Kapitel 7: Fazit: Menschen spannend machen! (03:33 min)

Dozent Christian von Brockhausen ist spezialisiert auf die Entwicklung neuer Formate. Beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) ist er Teil des Experimentier-Labors «Die BOX», wo er unter anderem eine dokumentarische Anarcho-Talk-Show, eine Doku-Krimi-Serie und zahlreiche andere Formate für Fernsehen und Web mitentwickelt hat. Nebenbei ist er Dokumentarfilmer und erhielt für seine Filme zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Deutschen Fernsehpreis und den Deutschen Sozialpreis für „HUDEKAMP – EIN HEIMATFILM“ (NDR). Der NDR-Dokumentarfilm „KÖNIGE DER WELT“ hatte 2017 Premiere auf der 67. Berlinale und startet im Juli 2018 im deutschen Kino.

Den Selbstlernkurs finden Sie direkt hier auf der Seite der Bürgerakademie
Um das Angebot der vhs-Bürgerakademie nutzen zu können, registrieren Sie sich bitte auf dieser Webseite. Die Eingabe persönlicher Daten ist nicht erforderlich.Nach Anmeldung auf unserer Webseite erhalten Sie von uns einen individuellen Kurs-Code zugesandt mit dem Sie diesem Kurs in der Bürgerakademie beitreten können. Nach Eingabe des "Gutscheincodes" reduziert sich der noch zu zahlende Betrag auf 0,00 €. Weitere Eingaben sind nicht mehr notwendig.

Wir empfehlen zudem sich hier anzusehen, wie die Lernplattform der Bürgerakademie funktioniert.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.