Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

25110405

Saatgut-Tauschbörse Weimar
In Kooperation mit der Grünen Liga

Die Saatgut-Tauschbörse Weimar findet dieses Jahr am ersten Samstag im März statt. Hier können Hobby- und Kleingärtner, Erfahrene und Neuinteressierte samenfestes Saatgut und Wissen über Anbau, Pflege und Saatgutgewinnung austauschen. Samenfest bedeutet, dass die Pflanze Samen bildet, aus denen wieder die gleiche Pflanze wächst und sie sich auf diese Weise zuverlässig vermehrt. Das ist bei Hybridsamen nicht der Fall – daher bitte auch kein Bio-F1-Saatgut einbringen. Besonders gut ist es, alte robuste Sorten weiterzugeben, die es im Handel nicht gibt und die sich für hiesige Boden- und Klimabedingungen eignen, um ökologisch angebaut zu werden. Getauscht werden kann alles: Gemüse, Kräuter, Blumen, aber gerne auch Knollen und Wurzeln. Die Saatgut-Tauschbörse findet im kleinen Saal im mon ami am 01.03.25 von 14.00 bis 17.00 Uhr statt. 4 € Eintritt inklusive Vortrag sowie Getränke und Kuchenangebot. Wir stellen Tische auf, auf denen Sie ihr Mitgebrachtes ausbreiten können.

Anna Meincke von Dachgemüse Erfurt hält um 15 Uhr einen Vortrag über "Klimaangepasstes Gärtnern".

Am Vorabend den 28. Februar 2025 wird um 19 Uhr in Kooperation mit dem Kino mon ami dort der Dokumentarfilm "The Last Seed" (2022) gezeigt, in dem es um die Souveränität afrikanischer Menschen über ihr Saatgut sowie um das empfindliche Gleichgewichts zwischen Mensch und Planet Erde geht. (Eintritt 7 € / 5 €).

https://www.thelastseed.org


Kursort

mon ami / Kleinkunstraum

Goetheplatz 11
99423 Weimar


Termine

Datum
1. Termin am 01.03.2025
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Ort: Goetheplatz 11, Jugend- und Kulturzentrum mon ami, Kleinkunstraum