Kursdetails
23110269
Werde Blogger, aber wie?
(vhs-Bürgerakademie)
Beginn | individuell buchbar |
Kursgebühr | gebührenfrei |
Dauer | |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Nie vorher war die mediale Öffentlichkeit vielfältiger. Aber: Nie vorher war die mediale Öffentlichkeit unqualifizierter.
Durch die gezielte Verbreitung von Fake News, das zeigt auch die Corona-Krise, und das Negieren erwiesener Fakten durch Regierende und Populisten hat die Desinformation dramatisch zugenommen. Jede demokratische Gesellschaft braucht eine funktionierende Öffentlichkeit, sonst ist die freie Meinungsbildung nicht mehr gewährleistet.
Die Bürgerakademie für Kommunikation will helfen, die Öffentlichkeit zu qualifizieren: Sie vermittelt journalistisches Wissen und Handwerk an interessierte Bürger, sie macht die Arbeit der klassischen und sozialen Medien durchschaubar und Versuche der Desinformation erkennbar. Jeder Mensch muss heutzutage schon als Schüler befähigt werden, sich selbst ein Bild zu machen vom Abbild der Welt in den Medien.
Über diesen Workshop
Es gibt inzwischen mehr als 500.000 Blogger in Deutschland, zehnmal mehr als fest angestellte Journalisten. Und das liegt auch an Franziska Bluhm, sie trainiert Leute, die schon bloggen oder bloggen wollen. Bis 2017 war sie beim "Handelsblatt" und der "Wirtschaftswoche", seither arbeitet sie als Dozentin, Beraterin und freie Journalistin. In ihrem Workshop zeigt Franziska Bluhm, wie man als Anfängerin und Anfänger das Thema für sein Blog findet, welche Software man nutzen sollte, wie man gute Beiträge schreibt und möglichst viele User findet. Geld verdienen mit seinem Blog? Geht. Wer den Workshop absolviert hat und das Erlernte vertiefen möchte, kann anschließend an einem Webinar teilnehmen, in dem das eigene Blog Thema ist.
Jedes Kapitel des Workshops bietet ein Tutorial, Aufgaben für die Teilnehmer, eine Zusammenfassung des Kapitels mit ergänzenden Materialien als Download und ein Forum, in dem die Teilnehmer sich über den Inhalt des Workshops austauschen können.
Das erwartet Sie im Workshop
Kapitel 1: Warum eigentlich noch Blogs? (5:52 min)
Kapitel 2: Was einen Blog kennzeichnet (3:14 min)
Kapitel 3: Wie Sie Ihr Thema finden (6:13 min)
Kapitel 4: Bloggen – die Must Haves! (3:14 min)
Kapitel 5: Der perfekte Blogeintrag (5:10 min)
Kapitel 6: Wie finde ich ein Publikum? (5:04 min)
Kapitel 7: Was muss ich rechtlich beachten? (4:12 min)
Kapitel 8: Kann ich damit auch Geld verdienen? (3:28 min)
Dozentin Franziska Bluhm ist Volkswirtin, Journalistin und Trainerin. Seit 18 Jahren ist sie in der digitalen Medienbranche tätig – in unterschiedlichen Positionen als Chefredakteurin von "WirtschaftsWoche Online", Managerin in der "Handelsblatt Media Group" und jetzt als Beraterin. Sie unterstützt Unternehmen, Institutionen und Medienhäuser in Fragen der Digitalisierung – sei es durch die Beratung bei digitalen Strategien, durch die Entwicklung und Umsetzung von Content- und Social-Media-Strategien oder der Implementierung von Innovationen. Außerdem gehört sie zu den Gründern des ältesten Influencer-Preises in Deutschland, den "Goldenen Bloggern". Sie selbst betreibt seit 2003 das Blog https://blog.franziskript.de.
Die Anmeldung zu diesem Selbstlernkurs erfolgt direkt auf der Seite der Bürgerakademie
Um das Angebot der vhs-Bürgerakademie nutzen zu können, registrieren Sie sich bitte auf dieser Webseite. Die Eingabe persönlicher Daten ist nicht erforderlich.
Wir empfehlen zudem sich hier anzusehen, wie die Lernplattform der Bürgerakademie funktioniert.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.