Politische Bildung, Gesellschaft Länder-, Heimatkunde
Länder-, Heimatkunde
Das Museum "Zwangsarbeit im Nationalsozialismus" stellt sich vor
ab Do. 21.09.2023, 17.00 Uhr
, Ort: R. 304
, Kursnummer: 23210113
Status:
Kurs abgeschlossen
Wie überwinde ich Hürden in der Ahnenforschung?
Aufbaukurs
ab Di. 26.09.2023, 17.30 Uhr
, Ort: R. 102
, Kursnummer: 23210551
Status:
fast ausgebucht
Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland.
Livestream – vhs.wissen live – online
ab Mi. 11.10.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 23210206
Status:
Anmeldung möglich
Ausbildungskurs des zukünftigen Museums Zwangsarbeit im Nationalismus
ab Sa. 14.10.2023, 9.00 Uhr
, Ort: R. 304
, Kursnummer: 23210112
Status:
Keine Anmeldung möglich
Stadtrundgang: Nationalismus und Philosophie
Die Entwicklung der Jenaer Philosophie der Zwischenkriegszeit
ab Sa. 28.10.2023, 10.15 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23210111
Status:
Plätze frei
Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land
Livestream – vhs.wissen live – online
ab So. 29.10.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 23210210
Status:
Anmeldung möglich
Der Einmarsch der Reichswehr in Thüringen 1923 und seine Nachwirkungen
Vortrag mit anschließender Diskussion
ab Di. 07.11.2023, 18.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23210114
Status:
Plätze frei
Wo die Zitronen blühen – Kulturgeschichte der italienischen Küche
Livestream – vhs.wissen live – online
ab Do. 23.11.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 23210216
Status:
Anmeldung möglich