Politische Bildung, Gesellschaft Politik, Soziales Engagement
Politik, Soziales Engagement
Die vhs Bürgerakademie für Kommunikation
(vhs-Bürgerakademie)
Jederzeit.
, Ort: Online
, Kursnummer: 23110248
Status:
Veranstaltet von der Bürgerakademie. Bitte melden Sie sich hier an.
Letzte Hilfe - am Ende wissen, wie es geht
ab Do. 26.01.2023, 16.30 Uhr
, Ort: Schwanseestraße 1
, Kursnummer: 23110501
Status:
Kurs abgeschlossen
Ist Geschichte gestaltbar? (Livestream - vhs.wissen live)
ab Mo. 30.01.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22210220
Status:
Kurs abgeschlossen
Inflation und Globalisierung – von 1850 bis heute
Livestream – vhs.wissen live – online
ab So. 12.02.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 23110203
Status:
Kurs abgeschlossen
JournalistInnen der Süddeutschen Zeitung im Gespräch
Livestream – vhs.wissen live – online
ab Mi. 22.02.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 23110204
Status:
Kurs abgeschlossen
Ausbildung zum Mediencoach mit
Weimars Guten Nachbarn
ab Fr. 24.02.2023, 9.00 Uhr
, Ort: R. 110
, Kursnummer: 22290005
Status:
Kurs abgeschlossen
Unser Saatgut - wir ernten, was wir säen
Film zur Saatgut-Tauschbörse
ab Fr. 24.02.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Filmraum
, Kursnummer: 23110406
Status:
Kurs abgeschlossen
Saatgut-Tauschbörse - es liegt in unserer Hand
ab Sa. 25.02.2023, 14.00 Uhr
, Ort: R. 207
, Kursnummer: 23110405
Status:
Kurs abgeschlossen
Saatgut aus dem eigenen Garten
Vortrag zur Saatgut-Tauschbörse
ab Sa. 25.02.2023, 15.00 Uhr
, Ort: R. 207
, Kursnummer: 23110404
Status:
Kurs abgeschlossen
Kann man Demokratie messen?
Livestream – vhs.wissen live – online
ab Mo. 27.02.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 23110205
Status:
Kurs abgeschlossen
Die MachBar - Mitmachen, aber wo?
ab Di. 28.02.2023, 18.00 Uhr
, Ort: R. 206
, Kursnummer: 23110223
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Patientenverfügung
Vortrag
ab Mi. 01.03.2023, 17.00 Uhr
, Ort: R. 304
, Kursnummer: 23110308
Status:
Kurs abgeschlossen
Erinnern braucht Wissen. Sowjetische Verhaftungen und Speziallager 1945-1950
1. Sowjetische Verhaftungen und Speziallager. Einführung und Überblick
ab Di. 07.03.2023, 16.00 Uhr
, Ort: R. 208
, Kursnummer: 23110280
Status:
Kurs abgeschlossen
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Vortrag
ab Mi. 08.03.2023, 17.00 Uhr
, Ort: R. 304
, Kursnummer: 23110306
Status:
Kurs abgeschlossen
Empathie - wie geht das?
Grundlagen und Praxis der Gewaltfreien Kommunikation (GFK)
ab Sa. 11.03.2023, 9.30 Uhr
, Ort: R. 305
, Kursnummer: 23110602
Status:
Kurs abgeschlossen
Erinnern braucht Wissen. Sowjetische Verhaftungen und Speziallager 1945-1950
2. Stadtrundgang: "Nach dem Krieg. Spuren der sowjetischen Besatzungsmacht in Weimar 1945-1950"
ab Sa. 11.03.2023, 10.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23110281
Status:
Kurs abgeschlossen
Erinnern braucht Wissen. Sowjetische Verhaftungen und Speziallager 1945-1950
3. Auf der Suche: Möglichkeiten der Recherche zu verhafteten und internierten Personen
ab Di. 14.03.2023, 16.00 Uhr
, Ort: R. 304
, Kursnummer: 23110282
Status:
Kurs abgeschlossen
Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden?
Livestream – vhs.wissen live – online
ab Do. 16.03.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 23110208
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Betreuungsrechtsreform 2023
Vortrag
ab Mi. 22.03.2023, 17.00 Uhr
, Ort: R. 304
, Kursnummer: 23110307
Status:
Kurs abgeschlossen
JournalistInnen der Süddeutschen Zeitung im Gespräch
Livestream – vhs.wissen live – online
ab Mi. 22.03.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 23110210
Status:
Kurs abgeschlossen
Feindbild Israel: Udo Albrecht, der rechte Terror und die Geheimdienste
ab Do. 13.04.2023, 18.00 Uhr
, Ort: R. 304
, Kursnummer: 23110290
Status:
Kurs abgeschlossen
Exit – Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert
Livestream – vhs.wissen live – online
ab So. 23.04.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 23110213
Status:
Kurs abgeschlossen
Eine andere Jüdische Weltgeschichte
Livestream – vhs.wissen live – online
ab Mi. 26.04.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 23110214
Status:
Kurs abgeschlossen
Die MachBar - Mitmachen, aber wo?
ab Di. 09.05.2023, 18.00 Uhr
, Ort: R. 206
, Kursnummer: 23110224
Status:
Kurs abgeschlossen