Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

23110280

Erinnern braucht Wissen. Sowjetische Verhaftungen und Speziallager 1945-1950
1. Sowjetische Verhaftungen und Speziallager. Einführung und Überblick

Die Geschichte der sowjetischen Speziallager ist komplex und wird seit der Zeit ihres Bestehens kontrovers diskutiert. Nicht selten werden dabei Wissen und Erzählmuster aus der Zeit des Kalten Krieges herangezogen, etwa wenn es um die Vorgeschichte, die Zusammensetzung der Häftlingsgesellschaft oder den Vergleich mit den nationalsozialistischen Konzentrationslagern geht.
Die Referentinnen und Referenten geben in der Auftaktveranstaltung eine Einführung in die Thematik gesamtalliierter Verhaftungen und Internierungen nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Vorgehen in der Sowjetischen Besatzungszone und späteren DDR.

Kurs abgeschlossen

Kursort

R. 208

Graben 6
99423 Weimar


Termine

Datum
1. Termin am 07.03.2023
Uhrzeit
16:30 - 19:00 Uhr
Ort
Ort: Graben 6, vhs-Haus 1, R. 208