Kursdetails
23110281
Erinnern braucht Wissen. Sowjetische Verhaftungen und Speziallager 1945-1950
2. Stadtrundgang: "Nach dem Krieg. Spuren der sowjetischen Besatzungsmacht in Weimar 1945-1950"
Beginn | Sa., 11.03.2023 , 10:00 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Franz Waurig
Dr. Julia Landau |
Sechs Stationen zeigen thematische Schlaglichter, die von Macht und Repression berichten, aber auch vom kulturellen Neubeginn und schwierigen deutsch-sowjetischen Annäherungen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges.
Treffpunkt für die Veranstaltung ist das Liszt-Haus in der Marienstraße. Der Rundgang endet am ehemaligen Amtsgerichtsgebäude in der Carl-von-Ossietzky-Straße.
Termine
Datum
1. Termin am 11.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:30 Uhr
Ort
Ort:
Liszt-Haus