Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

2511112002

Mediencafé - Unterstützung beim Umgang mit digitalen Geräten

2-mal im Monat können Senioren aus Weimar kostenfrei und ohne Voranmeldung im Mediencafé ihr Anliegen am eigenen Smartphone (u.a. digitalen Geräten) besprechen.

Das Mediencafé lädt ein, einfach innerhalb der 3-stündigen offenen Cafézeit vorbeizukommen und sich bei einem Anliegen helfen zu lassen. In angenehmer Atmosphäre bieten die ehrenamtlichen Mediencoaches ein offenes Ohr und Hilfe bei alltäglichen Problemen an. Auch untereinander kann und darf Hilfestellung, sowie der Austausch zum Umgang gegeben werden. Das Mediencafé bietet ein offenes Netzwerk für ältere Menschen ohne weitere, familiäre Unterstützung.


Das Internet ist heutzutage im Alltag nicht mehr wegzudenken und ersetzt viele alltägliche Anliegen, z.B. Anmeldung zu behördlichen Terminen oder den regelmäßigen Kontakt zur Familie. Hier müssen auch ältere Menschen immer öfter auf diese Handhabung zurückgreifen. Vielen fehlt es jedoch an Unterstützung im Umfeld im alltäglichen Umgang. Das Projekt Weimars Gute Nachbarn bietet stadtweite Unterstützung von alten und hochaltrigen Menschen beim Erlernen und im Umgang mit digitalen Medien an. Die ausgebildeten ehrenamtlichen Mediencoaches haben es sich zur Aufgabe gemacht, bei Alltagsproblemen mit E-Mail-Programm und Co. tatkräftig zur Seite zu stehen und kleine Anliegen und Sorgen, gemeinsam mit den Senioren zu beantworten. Zur Selbsthilfe anleiten ist oberstes Gebot, dafür nehmen sie sich gerne Zeit.

Ehrenamtliche Mediencoaches von Weimars Gute Nachbarn in Kooperation mit der Volkshochschule Weimar.


Bitte Kursinfo beachten

Kursort

R. 304

Graben 6
99423 Weimar


Termine

Datum
1. Termin am 20.03.2025
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Ort: Graben 6, vhs-Haus 1, R. 304