Kursdetails
23110100
Putins Krieg gegen die Ukraine
Der russische Überfall und seine Folgen
Beginn | Mo., 27.02.2023 , 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | gebührenfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Thomas Roth
|
Staatschef Selenskyj fordert einen sofortigen Waffenstillstand und unverzüglichen Rückzug der russischen Truppen aus der Ukraine. Putin bleibt weiterhin hart und beharrt auf seine Ziele, besonders auf die Anerkennung der Krim als russisches Staatsgebiet sowie auf die Anerkennung der sogenannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk.
Ein Ende des Konflikts, gar eine diplomatische Lösung, erscheint derzeit kaum denkbar. Doch wie soll es weitergehen? Wie kann ein Ende des Konflikts herbeigeführt und somit das Elend von Millionen Menschen beendet werden?
Darüber möchten wir am 27. Februar 2023, kurz nach dem Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine, um 19 Uhr im mon ami in Weimar diskutieren.
Moderiert wird die Veranstaltung von Thomas Roth, ehemaliger Russland-Korrespondent der ARD. Seine Gäste sind der Bundestagspräsident a. D., Dr. Wolfgang Schäuble, Katrin Eigendorf, internationale Reporterin des ZDF mit Schwerpunkt u. a. Ukraine (Grimme-Preisträgerin 2022), Prof. Dr. Irina Scherbakowa, Germanistin und Kulturwissenschaftlerin, Mitbegründerin von „Memorial“ (Friedensnobelpreis 2022), Marina Weisband, ukrainisch-deutsche Publizistin und Michail Schischkin, russisch-schweizerischer Schriftsteller. Eingeladen ist aber auch das Publikum, das sich in das Gespräch einbringen soll.
Der Zutritt zu der Podiumsdiskussion ist kostenlos. Die wird im Livestream auf www.mdr-thueringen.de übertragen und ist anschließend auch auf www.vhs-weimar.de abrufbar.
Wir bedanken uns bei unseren Förderern und Partnern:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“
Thüringer Ministerium für Jugend, Bildung und Sport
Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit „Denk bunt“
Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
mdr Thüringen
Kursort
Saal / mon ami
Goetheplatz 11
99423 Weimar
Termine
Datum
1. Termin am 27.02.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Ort:
Goetheplatz 11,
Jugend- und Kulturzentrum mon ami, Saal