Kursdetails
23210551
Wie überwinde ich Hürden in der Ahnenforschung?
Aufbaukurs
Beginn | Di., 26.09.2023 , 17:30 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 56,00 € |
Dauer | 7 Termine |
Kursleitung |
Susann Pfeifer
|
Hürden in der persönlichen Ahnenforschung lassen den engagierten Forscher auch manchmal verzweifeln. So finden sich in einigen Regionen keine Kirchenbücher mehr oder überlieferte Ortsnamen geben Rätsel auf. Doch auch wenn Personenstandsregister vorhanden sind, ist es manchmal eine absolute Herausforderung, die richtigen Vorfahren zu finden, insbesondere wenn Namensgleichheiten auftreten. Wie Sie dennoch Orte und Personen finden und richtig zuordnen können erlernen Sie in diesem Kurs. Weiterhin nehme ich die Hürden und Suchhilfen in den Fokus, aber auch wie Sie ausländische Archive und Sekundärquellen finden. Voraussetzung für den Kurs sind Kenntnisse der Grundlagen zur Ahnen- und Familienforschung. Ein von der Dozentin gestaltetes Familienbuch ist unter der ISBN-Nummer 9783757543310 zu finden.
Mitzubringen: Schreibutensilien. Auf Anfrage ist eine Online-Teilnahme möglich.
Mitzubringen: Schreibutensilien. Auf Anfrage ist eine Online-Teilnahme möglich.
Kursort
R. 102
ist barrierefrei
Graben 6
99423 Weimar
Termine
Datum
1. Termin am 26.09.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Ort:
Graben 6,
vhs-Haus 1, R. 102
Datum
2. Termin am 10.10.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Ort:
Graben 6,
vhs-Haus 1, R. 102
Datum
3. Termin am 17.10.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Ort:
Graben 6,
vhs-Haus 1, R. 102
Datum
4. Termin am 24.10.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Ort:
Graben 6,
vhs-Haus 1, R. 102
Datum
5. Termin am 07.11.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Ort:
Graben 6,
vhs-Haus 1, R. 102
Datum
6. Termin am 14.11.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Ort:
Graben 6,
vhs-Haus 1, R. 102
Datum
7. Termin am 21.11.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Ort:
Graben 6,
vhs-Haus 1, R. 102