Politische Bildung & Gesellschaft Umwelt & Natur
Umwelt & Natur
Der Obstbaumschnitt im Winter
Wochenendkurs
ab Sa. 26.02.2022, 9.00 Uhr
, Ort: Schloss Belvedere / Parkplatz / Bushaltestelle
, Kursnummer: 22110401
Status:
Kurs abgeschlossen
Ein Garten für Bienen und andere Nützlinge
Wochenendkurs
ab Sa. 02.07.2022, 10.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 22110404
Status:
Anmeldung möglich
Schulprojekttag: Fleischkonsum global - Landwirtschaft und Ernährung unter der Lupe
ab , 7.30 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 22110420
Status:
Plätze frei
Gartengestaltung: Von der grünen Nische bis zum Traumgarten
Wochenendkurs
ab Fr. 25.02.2022, 16.00 Uhr
, Ort: R. 106
, Kursnummer: 22110402
Status:
Kurs abgeschlossen
Gender trifft Erderwärmung - was hat die Klimakrise mit Geschechtergerechtigkeit
ab Mi. 02.11.2022, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110261
Status:
Plätze frei
Klimaneutral - wie geht das?!
ab Mi. 16.11.2022, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110262
Status:
Plätze frei
Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun? (klima.fit)
Hybridkurs
ab Do. 31.03.2022, 18.00 Uhr
, Ort: R. 305
, Kursnummer: 22110403
Status:
Anmeldung möglich
Kräuterspaziergang im Frühling
Wochenendkurs
ab Sa. 23.04.2022, 10.00 Uhr
, Ort: Schloss Belvedere / Parkplatz / Bushaltestelle
, Kursnummer: 22130501
Status:
Kurs abgeschlossen
Kräuterspaziergang im Sommer: Kräuterduft am Wegesrand
Wochenendkurs
ab Sa. 09.07.2022, 10.00 Uhr
, Ort: Schloss Belvedere / Parkplatz / Bushaltestelle
, Kursnummer: 22130502
Status:
Anmeldung möglich
Natur erleben
Lernen, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen
ab Do. 03.03.2022, 19.00 Uhr
, Ort: R. 001
, Kursnummer: 22110412
Status:
Anmeldung möglich
Saatgut-Tauschbörse - es liegt in unserer Hand!
ab Sa. 26.02.2022, 14.00 Uhr
, Ort: R. 207
, Kursnummer: 22110405
Status:
Kurs abgeschlossen
Überflüssiger Überfluss - wie geht nachhaltige Ernährung?
ab Mi. 30.11.2022, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110263
Status:
Plätze frei