Politische Bildung & Gesellschaft
Politische Bildung & Gesellschaft
Phänomen social media: Instagram und TikTok
Online-Vortrag der Reihe medienkundig!
ab Di. 12.04.2022, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110252
Status:
Kurs abgeschlossen
Phänomen social media: Wut und Hass als Geschäftsmodell
Online-Vortrag der Reihe medienkundig!
ab Di. 26.04.2022, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110253
Status:
Kurs abgeschlossen
Stories, Reels und Feeds - Traumjob Influencer?
Online-Vortrag der Reihe medienkundig!
ab Di. 03.05.2022, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110254
Status:
Kurs abgeschlossen
Phänomen social media Gaming im Alltag
Online-Vortrag der Reihe "medienkundig!"
ab Di. 24.05.2022, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110255
Status:
Kurs abgeschlossen
Vortrag: Krieg in der Ukraine - Ist der Frieden in Europa zu Ende?
ab Di. 01.03.2022, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110256
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Geschichte der russisch-ukrainischen Beziehungen (vhs.wissen live Spezial)
ab So. 06.03.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110257
Status:
Kurs abgeschlossen
Klimakrise und Gemeinwohl: Klassische Tragödie oder modernes Happy End? (Stadt.Land.Welt)
ab Mi. 30.03.2022, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110258
Status:
Kurs abgeschlossen
"Kleider machen Leute"?! - Der wahre Preis der Billigmode
Nachhaltiger Konsum am Beispiel vonKleidung
ab Mi. 27.04.2022, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110259
Status:
Kurs abgeschlossen
Globale Partnerschaften für ein gerechtes Miteinander -
Wunschtraum oder wirklicher Lösungsansatz
ab Mi. 11.05.2022, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110260
Status:
Kurs abgeschlossen
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Vortrag
ab Di. 26.04.2022, 18.00 Uhr
, Ort: R. 304
, Kursnummer: 22110306
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Patientenverfügung
Vortrag
ab Di. 17.05.2022, 18.00 Uhr
, Ort: R. 304
, Kursnummer: 22110308
Status:
Kurs abgeschlossen
Der Obstbaumschnitt im Winter
Wochenendkurs
ab Sa. 26.02.2022, 9.00 Uhr
, Ort: Schloss Belvedere / Parkplatz / Bushaltestelle
, Kursnummer: 22110401
Status:
Kurs abgeschlossen
Gartengestaltung: Von der grünen Nische bis zum Traumgarten
Wochenendkurs
ab Fr. 25.02.2022, 16.00 Uhr
, Ort: R. 106
, Kursnummer: 22110402
Status:
Kurs abgeschlossen
Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun? (klima.fit)
Hybridkurs
ab Do. 31.03.2022, 18.00 Uhr
, Ort: R. 305
, Kursnummer: 22110403
Status:
Kurs abgeschlossen
Ein Garten für Bienen und andere Nützlinge
Wochenendkurs
ab Sa. 02.07.2022, 10.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 22110404
Status:
Anmeldung möglich
Saatgut-Tauschbörse - es liegt in unserer Hand!
ab Sa. 26.02.2022, 14.00 Uhr
, Ort: R. 207
, Kursnummer: 22110405
Status:
Kurs abgeschlossen
Natur erleben
Lernen, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen
ab Do. 03.03.2022, 19.00 Uhr
, Ort: R. 001
, Kursnummer: 22110412
Status:
Kurs abgeschlossen
Schulprojekttag: Fleischkonsum global - Landwirtschaft und Ernährung unter der Lupe
ab , 7.30 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 22110420
Status:
Plätze frei
Letzte Hilfe - am Ende wissen, wie es geht
ab Fr. 25.02.2022, 16.00 Uhr
, Ort: Schwanseestraße 1
, Kursnummer: 22110501
Status:
Kurs abgeschlossen
Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen
Vortrag mit Gespräch
ab Do. 24.03.2022, 19.30 Uhr
, Ort: R. 102
, Kursnummer: 22110503
Status:
Kurs abgeschlossen
Eltern-Kind-Musikkreis
Gruppe für Kinder ab 2 Jahren
Kleingruppenkurs/Kinderakademie
ab Mo. 07.03.2022, 9.00 Uhr
, Ort: R. 2
, Kursnummer: 22110507
Status:
Anmeldung möglich
Eltern-Kind-Musikkreis
Gruppe für Babys im Alter von 6 bis 12 Monaten
Kleingruppenkurs/Kinderakademie
ab Mo. 07.03.2022, 10.00 Uhr
, Ort: R. 2
, Kursnummer: 22110508
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Eltern-Kind-Musikkreis
Gruppe für 6 bis 12 Monate alte Babys
Kleingruppenkurs/Kinderakademie
ab Mo. 07.03.2022, 11.00 Uhr
, Ort: R. 2
, Kursnummer: 22110509
Status:
Anmeldung auf Warteliste