Politische Bildung & Gesellschaft
Politische Bildung & Gesellschaft
"Kleider machen Leute"?! - Der wahre Preis der Billigmode
Nachhaltiger Konsum am Beispiel vonKleidung
ab Mi. 27.04.2022, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110259
Status:
Kurs abgeschlossen
Ausbildung zum Mediencoach mit
Weimars Guten Nachbarn
ab Mi. 09.03.2022, 8.00 Uhr
, Ort: R. 304
, Kursnummer: 22110518
Status:
Kurs abgeschlossen
Ausbildung zum Mediencoach mit
Weimars Guten Nachbarn
ab Fr. 04.11.2022, 9.00 Uhr
, Ort: R. 110
, Kursnummer: 22210518
Status:
Anmeldung möglich
Ausbildung zum Mediencoach mit
Weimars Guten Nachbarn
ab Fr. 24.02.2023, 9.00 Uhr
, Ort: R. 110
, Kursnummer: 22210519
Status:
Anmeldung möglich
Brücken bauen im Gespräch.
Wie kann ich in Verbindung bleiben, wenn Du so anders denkst?
Wochenendkurs
ab Fr. 06.05.2022, 18.30 Uhr
, Ort: MGH Weimar-West, Prager Str. 5
, Kursnummer: 22110603
Status:
Kurs abgeschlossen
China und die Sowjetunion: Zwischen Freundschaft und Feindschaft (vhs.wissen live)
ab Mi. 30.03.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110221
Status:
Kurs abgeschlossen
Das unzufriedene Volk: Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute (vhs.wissen live)
ab Mi. 09.02.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110201
Status:
Kurs abgeschlossen
Dein Verein macht sich bekannt: "Soziale Netzwerke: Kennenlernen, nutzen und souverän kommunizieren"
Online-Seminar der Digitalen Nachbarschaft
ab Mo. 28.03.2022, 15.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22150170
Status:
Kurs abgeschlossen
Der Krieg in der Ukraine und die Rolle Chinas (vhs.wissen live)
ab So. 27.03.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110220
Status:
Kurs abgeschlossen
Der Obstbaumschnitt im Winter
Wochenendkurs
ab Sa. 26.02.2022, 9.00 Uhr
, Ort: Schloss Belvedere / Parkplatz / Bushaltestelle
, Kursnummer: 22110401
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Evolution der Phantasie: Warum wir ohne Kunst nicht leben können (vhs.wissen live)
ab Di. 17.05.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110214
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Geschichte der russisch-ukrainischen Beziehungen (vhs.wissen live Spezial)
ab So. 06.03.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110257
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Himmelsscheibe von Nebra - Fürsten, Goldwaffen und Armeen (vhs.wissen live)
ab Fr. 25.02.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110203
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Patientenverfügung
Vortrag
ab Di. 17.05.2022, 18.00 Uhr
, Ort: R. 304
, Kursnummer: 22110308
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Patientenverfügung
Vortrag
ab Mi. 27.07.2022, 17.00 Uhr
, Ort: R. 304
, Kursnummer: 22310308
Status:
Plätze frei
Die Revolution hat ein weibliches Gesicht. Die aktuelle Rolle der Frauen in Belarus. (vhs.wissen live)
ab Do. 03.03.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110204
Status:
Kurs abgeschlossen
Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen
Vortrag mit Gespräch
ab Do. 24.03.2022, 19.30 Uhr
, Ort: R. 102
, Kursnummer: 22110503
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Weimarer Kulturgeschichte - Eine Bildungsreise in fünf Tagen
ab Mo. 10.10.2022, 9.30 Uhr
, Ort: R. 102
, Kursnummer: 22212021
Status:
Anmeldung möglich
Die Weimarer Kulturgeschichte - Eine Bildungsreise in fünf Tagen
ab Mo. 17.10.2022, 9.30 Uhr
, Ort: R. 102
, Kursnummer: 22212022
Status:
Plätze frei
Die Wiederfindung der Nation - Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen (vhs.wissen live)
ab Mi. 18.05.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110215
Status:
Kurs abgeschlossen
Ein Garten für Bienen und andere Nützlinge
Wochenendkurs
ab Sa. 02.07.2022, 10.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 22110404
Status:
Anmeldung möglich
Eltern-Kind-Musikkreis
Gruppe für Babys im Alter von 6 bis 12 Monaten
Kleingruppenkurs/Kinderakademie
ab Mo. 07.03.2022, 10.00 Uhr
, Ort: R. 2
, Kursnummer: 22110508
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Eltern-Kind-Musikkreis
Gruppe für 6 bis 12 Monate alte Babys
Kleingruppenkurs/Kinderakademie
ab Mo. 07.03.2022, 11.00 Uhr
, Ort: R. 2
, Kursnummer: 22110509
Status:
Anmeldung auf Warteliste