Politische Bildung & Gesellschaft Politik & Geschichte
Politik & Geschichte
Religion und Nation in den USA (vhs.wissen live)
ab Do. 20.01.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 21210223
Status:
Kurs abgeschlossen
Energiewende - Schaffen wir das? (vhs.wissen live)
SZ-JournalistInnen im Gespräch
ab Di. 25.01.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 21210224
Status:
Kurs abgeschlossen
Das unzufriedene Volk: Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute (vhs.wissen live)
ab Mi. 09.02.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110201
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Himmelsscheibe von Nebra - Fürsten, Goldwaffen und Armeen (vhs.wissen live)
ab Fr. 25.02.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110203
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Revolution hat ein weibliches Gesicht. Die aktuelle Rolle der Frauen in Belarus. (vhs.wissen live)
ab Do. 03.03.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110204
Status:
Kurs abgeschlossen
Femizide - Warum Männer Frauen töten und was wir dagegen tun müssen (vhs.wissen live)
ab Mo. 07.03.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110205
Status:
Kurs abgeschlossen
Galaxien und Schwarze Löcher (vhs.wissen live)
ab Mi. 09.03.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110206
Status:
Kurs abgeschlossen
Zusammentreffen von Mensch und Maschine: Mitbewohner, Diener, Kollege oder Konkurrent? (vhs.wissen live)
ab Di. 15.03.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110207
Status:
Kurs abgeschlossen
Willkommen im Anthropozän: Welche Technik prägt das Menschenzeitalter? (vhs.wissen live)
ab Di. 26.04.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110210
Status:
Kurs abgeschlossen
Krankenhäuser in Deutschland. Strukturen - Reformen - Probleme (vhs.wissen live)
ab Do. 05.05.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110211
Status:
Kurs abgeschlossen
Nachhaltig, sicher, genussvoll - was trifft den modernen "Geschmack"? (vhs.wissen live)
ab Di. 10.05.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110212
Status:
Kurs abgeschlossen
Kurt Landauer - Der Präsident des FC Bayern.
Briefwechsel mit Maria Baumann (vhs.wissen live)
ab Mi. 11.05.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110213
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Evolution der Phantasie: Warum wir ohne Kunst nicht leben können (vhs.wissen live)
ab Di. 17.05.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110214
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Wiederfindung der Nation - Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen (vhs.wissen live)
ab Mi. 18.05.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110215
Status:
Kurs abgeschlossen
Geschichte und Zukunft der Mode (vhs.wissen live)
ab Mi. 22.06.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110216
Status:
Plätze frei
Welche Grenzen brauchen wir? Ethik und Politik der Migration (vhs.wissen live)
ab Do. 23.06.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110217
Status:
Plätze frei
Hat Europa eine kulturelle Identität? (vhs.wissen live)
ab Di. 12.04.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110218
Status:
Kurs abgeschlossen
Umweltpolitik: gestern, heute, morgen? (vhs.wissen live)
Luisa Neubauer, Cyril Dion, Noel Mamère: drei Generationen für das Klima
ab Mo. 04.04.2022, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110219
Status:
Kurs abgeschlossen
Der Krieg in der Ukraine und die Rolle Chinas (vhs.wissen live)
ab So. 27.03.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110220
Status:
Kurs abgeschlossen
China und die Sowjetunion: Zwischen Freundschaft und Feindschaft (vhs.wissen live)
ab Mi. 30.03.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110221
Status:
Kurs abgeschlossen
Corona und die Demokratie - Herausforderungen für unser Zusammenleben
ab Do. 08.09.2022, 18.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110222
Status:
Plätze frei
Immer neue Virusvarianten? - Die Evolution des Coronavirus
ab Fr. 20.05.2022, 17.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110223
Status:
Plätze frei
Vortrag: Krieg in der Ukraine - Ist der Frieden in Europa zu Ende?
ab Di. 01.03.2022, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 22110256
Status:
Kurs abgeschlossen