Kursdetails
22110210
Willkommen im Anthropozän: Welche Technik prägt das Menschenzeitalter? (vhs.wissen live)
Beginn | Di., 26.04.2022 , 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | gebührenfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Helmuth Prof. Dr. Trischler
|
In der Debatte um dieses neue, vom Menschen geprägte Zeitalter, spielt Technik eine wichtige Rolle - so bei der Datierung des Beginns, der Gegenwart und der Zukunft des Anthropozäns. Sollten wir das neue Zeitalter besser als "Technozän" bezeichnen?
Der Vortrag beleuchtet die Debatte um das Anthropozän aus natur- und geisteswissenschaftlicher Perspektive.
Welche Technikkonzepte werden dabei verhandelt? Welche Technikzukünfte werden entwickelt? Und: Gibt es möglicherweise eine eigene Technosphäre, die sich unabhängig von der menschlichen Gestaltungsmacht nach eigenen Regeln entwickelt?
Helmuth Trischler ist Professor für Technikgeschichte an der LMU München und Bereichsleiter Forschung des Deutschen Museums. Er ist zudem Mitglied der Deutschen Akademie für Technikwissenschaften (acatech) und der Leopoldina.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Technikwissenschaften statt.
Bitte melden Sie sich mindestens zwei Arbeitstage im Voraus an. Sie erhalten kurz vor der Veranstaltung den Zugangslink per Mail.
Kursort
Online
99423 Weimar
Termine
Datum
1. Termin am 26.04.2022
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Ort:
Online