Sie befinden sich hier:
Sprachen
Sprachen
Sprachkompetenzen gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebenslangen Lernens. Sie ermöglichen das Verfolgen beruflicher Ziele und fördern interkulturelles Verständnis und Offenheit für andere Kulturen. Ob mit oder ohne Vorkenntnisse, angepasst an Ihr Lerntempo und für verschiedene Zwecke wie Beruf, Alltag oder Urlaub – dank einer Einstufung nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen finden Sie das optimale Angebot. Die Kurse sind in Stufen unterteilt, die das Lernziel angeben, und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Aufgrund der wissenschaftlichen, belehrenden Art der Kurse werden Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Sprechen, Hörverstehen, Lesen und Schreiben entwickelt und vertieft. Durch vielfältige Lehrmethoden und Medien wird der Wortschatz für verschiedene Situationen und Themen ebenso erlernt und gefestigt wie notwendige Grammatik. Die angegebenen Gebühren zielen fast ausschließlich auf die Deckung der direkten Kosten für das jeweilige Angebot ab und beziehen sich auf acht Teilnehmende. Kurse können auch in einer Kleingruppe mit erhöhter Gebühr stattfinden. Auch Deutsch als Fremd- und Zweitsprache sowie Unterstützung bei der Integration in unsere Kultur bieten wir im Bereich „Sprachen, Integration“ an. Integration zu fördern ist zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule. Mit ihrer Erfahrung und Kompetenz ist die vhs Weimar ein anerkannter Partner für Menschen mit Migrationshintergrund. Wir arbeiten mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) sowie den entsprechenden Thüringer Institutionen zusammen.

Sprachen

Sprachkompetenzen gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebenslangen Lernens. Sie ermöglichen das Verfolgen beruflicher Ziele und fördern interkulturelles Verständnis und Offenheit für andere Kulturen. Ob mit oder ohne Vorkenntnisse, angepasst an Ihr Lerntempo und für verschiedene Zwecke wie Beruf, Alltag oder Urlaub – dank einer Einstufung nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen finden Sie das optimale Angebot. Die Kurse sind in Stufen unterteilt, die das Lernziel angeben, und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Aufgrund der wissenschaftlichen, belehrenden Art der Kurse werden Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Sprechen, Hörverstehen, Lesen und Schreiben entwickelt und vertieft. Durch vielfältige Lehrmethoden und Medien wird der Wortschatz für verschiedene Situationen und Themen ebenso erlernt und gefestigt wie notwendige Grammatik. Die angegebenen Gebühren zielen fast ausschließlich auf die Deckung der direkten Kosten für das jeweilige Angebot ab und beziehen sich auf acht Teilnehmende. Kurse können auch in einer Kleingruppe mit erhöhter Gebühr stattfinden. Auch Deutsch als Fremd- und Zweitsprache sowie Unterstützung bei der Integration in unsere Kultur bieten wir im Bereich „Sprachen, Integration“ an. Integration zu fördern ist zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule. Mit ihrer Erfahrung und Kompetenz ist die vhs Weimar ein anerkannter Partner für Menschen mit Migrationshintergrund. Wir arbeiten mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) sowie den entsprechenden Thüringer Institutionen zusammen.

Seite 1 von 3
Seiten blättern
Seite 1 von 3
Seiten blättern